Stuhlassistenz - Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit
Jetzt bewerben
Stuhlassistenz - Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit

Stuhlassistenz - Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit

Hannover Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Zahnärzte bei Behandlungen und sorge für eine angenehme Patientenatmosphäre.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis mit einem engagierten Team und freundlicher Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als ZFA oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen für unseren Betrieb eine ZFA (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit für die Stuhlassistenz.

Stuhlassistenz - Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit Arbeitgeber: Dr. med. dent. Judith Schröder

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d), die sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit arbeiten möchten. Wir fördern eine positive Teamkultur, in der Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Zudem bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld, das durch moderne Ausstattung und eine zentrale Lage besticht.
D

Kontaktperson:

Dr. med. dent. Judith Schröder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stuhlassistenz - Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Zahnmedizin sind entscheidend. Besuche lokale zahnmedizinische Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Erwäge, dich bei sozialen Medien wie LinkedIn oder Facebook Gruppen für Zahnmedizinische Fachangestellte zu engagieren. Oft werden dort Stellenangebote geteilt, die nicht auf den üblichen Jobportalen zu finden sind.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahnmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Stuhlassistenz und zur Patientenbetreuung übst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stuhlassistenz - Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit

Zahnmedizinische Kenntnisse
Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Vertrautheit mit zahnmedizinischen Instrumenten
Dokumentationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der Praxissoftware
Sterilisationstechniken
Notfallmanagement
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website, um mehr über deren Leistungen, Team und Philosophie zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Stuhlassistenz und deine Qualifikationen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Fähigkeiten als Stuhlassistent/in darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Praxis beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. dent. Judith Schröder vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der zahnmedizinischen Assistenz beziehen. Fragen wie 'Wie gehst du mit schwierigen Patienten um?' oder 'Was sind deine Stärken in der Stuhlassistenz?' könnten gestellt werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der zahnmedizinischen Praxis ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre in der Praxis beiträgst.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Schwerpunkte, das Team und die Philosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Kleide dich professionell

Achte darauf, dass dein Outfit für das Interview angemessen und professionell ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Stuhlassistenz - Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit
Dr. med. dent. Judith Schröder
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>