Experte (w/m/d) für Netzinformationssysteme in der Energiewirtschaft - Projektmanagement, Ingenieur
Experte (w/m/d) für Netzinformationssysteme in der Energiewirtschaft - Projektmanagement, Ingenieur

Experte (w/m/d) für Netzinformationssysteme in der Energiewirtschaft - Projektmanagement, Ingenieur

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und analysiere Daten für Netzinformationssysteme in der Energiewirtschaft.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen, regionalen Energieversorgers mit spannenden Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur Energiewende bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Geodäsie, Geoinformatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und moderne IT-Infrastruktur warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Erfassung, Verarbeitung und Plausibilisierung von Daten für die Netzinformations (NI-) Systeme (geografisch, technisch, prozessual) im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Dokumentation
  • Support interner NI-Systeme einschließlich Administrationsarbeiten und Weiterentwicklung
  • Erstellung von Planauskünften
  • Durchführung von Vermessungsarbeiten in Teilbereichen
  • Beobachten und analysieren der technologischen Marktentwicklung für GI-/NI-Systeme und Dienstleistungen sowie Ableitung von konkreten Handlungsempfehlungen
  • Durchführung von Maßnahmen im Rahmen der Qualitätsprüfung
  • Mitarbeit in Projekten

Ihr Profil:

  • Studium (Master / Bachelor) mit einer dem Aufgabengebiet entsprechenden Fachrichtung (z.B. Geodäsie und Geoinformation, Kartographie, Geoinformatik, Vermessungstechnik etc.) Alternativ: Berufliche Aus-/Fortbildung mit einer dem Aufgabengebiet entsprechenden Fachrichtung
  • Grundkenntnisse im Bereich Gas- und Wärmesysteme sowie Breitband wünschenswert
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Hohes IT-Verständnis und Begeisterungsfähigkeit im Umgang mit Software
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem modernen, regionalen Energieversorger und -dienstleister
  • Eine fundierte Einarbeitung sowie spannende und herausfordernde Aufgaben
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Moderne IT-Infrastruktur
  • Gute Verkehrsanbindung (U-Bahn/ S-Bahn "Giesing") sowie Firmen-Parkplätze

Unsere Benefits:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12.
  • JobRad
  • EAP Mitarbeiterunterstützungsprogramm
  • Zuschüsse (Kinderbetreuung, Krankengeld etc.)
  • Kantine, kostenloser Kaffee

Experte (w/m/d) für Netzinformationssysteme in der Energiewirtschaft - Projektmanagement, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Experte (w/m/d) für Netzinformationssysteme in der Energiewirtschaft bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und regionalen Energieversorger zu arbeiten, der großen Wert auf eine fundierte Einarbeitung und spannende Herausforderungen legt. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, die Option auf mobiles Arbeiten sowie umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen ein motivierendes Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Verkehrsanbindung, attraktiven Zusatzleistungen und einer positiven Unternehmenskultur, die Teamarbeit und individuelle Stärken fördert.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte (w/m/d) für Netzinformationssysteme in der Energiewirtschaft - Projektmanagement, Ingenieur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiewirtschaft arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzinformationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in Geodäsie, Geoinformatik und den relevanten Softwaretools.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (w/m/d) für Netzinformationssysteme in der Energiewirtschaft - Projektmanagement, Ingenieur

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kenntnisse in Geodäsie und Geoinformation
Kenntnisse in Kartographie
Kenntnisse in Geoinformatik
Kenntnisse in Vermessungstechnik
Grundkenntnisse im Bereich Gas- und Wärmesysteme
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise
Hohes IT-Verständnis
Begeisterungsfähigkeit im Umgang mit Software
Führerschein der Klasse B
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Geodäsie, Geoinformation oder verwandten Fachrichtungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verwende spezifische Beispiele: Führe konkrete Projekte oder Erfahrungen an, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zeigen. Dies könnte die Arbeit an Netzinformationssystemen oder ähnliche Tätigkeiten umfassen.

Zeige deine IT-Kenntnisse: Hebe deine IT-Kompetenzen hervor, insbesondere im Umgang mit relevanter Software. Wenn du spezielle Programme oder Tools verwendet hast, nenne diese.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Energiewirtschaft begeistert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Jobs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zeigen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu erläutern.

Zeige dein Interesse an Technologien

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Netzinformationssysteme und bringe deine Gedanken dazu ins Gespräch. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Branche.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Experte (w/m/d) für Netzinformationssysteme in der Energiewirtschaft - Projektmanagement, Ingenieur
Get in Engineering
G
  • Experte (w/m/d) für Netzinformationssysteme in der Energiewirtschaft - Projektmanagement, Ingenieur

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>