Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Elektropläne für spannende Projekte im Maschinenbau.
- Arbeitgeber: Ein international agierendes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Elektroengineering und ein technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein international operierendes Unternehmen und seit über 60 Jahren im Anlagen- und Maschinenbau erfolgreich tätig. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Ortenburg suchen wir eine/n erfahrene/n Elektroplaner (m/w/d).
Elektroplaner (m/w/d) Arbeitgeber: R. Scheuchl GmbH
Kontaktperson:
R. Scheuchl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektroplanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Anlagen- und Maschinenbau konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektroplaner unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem internationalen Unternehmen ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf speziell auf die Stelle als Elektroplaner an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Elektrotechnik oder Erfahrung im Anlagenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R. Scheuchl GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Elektroplanung beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen und deine Ansätze klar zu erklären.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Anlagen- und Maschinenbau. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentation deiner bisherigen Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Elektroplaner unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar darzustellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.