Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Krippenbereich mit viel Herz und Engagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamischer Träger in der Kinder- und Jugendhilfe mit einem starken Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung junger Menschen und arbeite in einer vielfältigen und engagierten Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Diversität und Partizipation in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein dynamischer Träger in der Kinder- und Jugendhilfe. Mit unserem starken Netzwerk von rund 500 engagierten Mitarbeiter*innen bieten wir als diakonische Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Familien umfassende Unterstützung in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, Jugendförderung und Kindertagesbetreuung.
Als Arbeitgeber setzen wir auf gelebte Diversität, Partizipation und Engagement. Bei uns kannst du nicht nur beruflich vorankommen, sondern auch einen erfüllenden Beitrag zur Entwicklung junger Menschen leisten - denn wir lieben das, was wir machen.
Das Kinder- und Familienzentrum Weltenbummler sucht für 30 bis 35 Wochenstunden eine*n Erzieher*in (m/w/d) für den Krippenbereich.
Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Petri & Eichen Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH
Kontaktperson:
Petri & Eichen Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission unserer Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Diversität und Partizipation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Erzieher*in gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert. Betone deine Leidenschaft für die Förderung junger Menschen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Position als Erzieher*in unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Petri & Eichen Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Philosophie
Sei bereit, über deine Ansichten zur frühkindlichen Erziehung zu sprechen. Überlege dir, welche Methoden und Ansätze du für wichtig hältst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Beispiele aus der Praxis einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Erzieher*in verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Erfahrungen reflektierst.
✨Engagement für Diversität und Inklusion zeigen
Da das Unternehmen Wert auf Diversität legt, solltest du betonen, wie du in deiner Arbeit Vielfalt förderst und auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern eingehst. Zeige, dass du ein offenes und inklusives Umfeld schaffst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren möchtest und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.