Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Leistungselektronik und Hochspannungstechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich für nachhaltige Energietechnologien einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Bewegung, die die Welt verändert und fossile Brennstoffe überwindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und spannende Projekte im Bereich Wasserstofftechnologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Wir brennen für das, was wir tun. Unsere Vision: Die Welt von fossilen Brennstoffen befreien. Mit unseren innovativen Wasserstofftechnologien helfen wir großen Industrien, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Energiequellen zu nutzen.
Ingenieur - Leistungselektronik / Hochspannung / PSCAD / Power Factory (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur - Leistungselektronik / Hochspannung / PSCAD / Power Factory (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Leistungselektronik und Hochspannung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Leistungselektronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit unseren Mitarbeitern zu verbinden. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit PSCAD und Power Factory vertraut machst. Zeige dein Wissen und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen, um zu demonstrieren, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur - Leistungselektronik / Hochspannung / PSCAD / Power Factory (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Vision, Projekte und Technologien zu erfahren, insbesondere im Bereich Wasserstofftechnologien.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Leistungselektronik, Hochspannungstechnik und Softwarekenntnisse in PSCAD oder Power Factory.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Motivation, zur Vision des Unternehmens beizutragen, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien wie PSCAD und Power Factory vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte, in denen du diese Tools verwendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leistungselektronik und Hochspannung verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Vision des Unternehmens, insbesondere über deren Ziel, fossile Brennstoffe zu ersetzen. Überlege, wie deine eigenen Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.