Oberarzt (m/w/d) für Diabetologie (2375 tt) in Berlin
Oberarzt (m/w/d) für Diabetologie (2375 tt) in Berlin

Oberarzt (m/w/d) für Diabetologie (2375 tt) in Berlin

Potsdam Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Diabetologie-Abteilung und behandle Patienten mit Diabetes und diabetischem Fußsyndrom.
  • Arbeitgeber: Renommierte Unternehmensberatung spezialisiert auf medizinische Fach- und Führungskräftevermittlung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer der besten Diabetologie-Kliniken Deutschlands.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnungen in Diabetologie und Endokrinologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsumgebung mit eigener KiTa und hervorragender Anbindung an Berlin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Als renommierte Unternehmensberatung sind wir auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften, ausschließlich im ärztlichen Bereich, spezialisiert. Unsere Consultants und Recruiter verfügen über langjährige Erfahrung und ein ausgedehntes Netzwerk zu Entscheidungsträgern im medizinischen Sektor. Zu unseren Auftraggebern zählen namhafte Krankenhäuser und medizinische Versorgungszentren in öffentlicher, freigemeinnütziger sowie privater Trägerschaft im gesamten Bundesgebiet.

Unser Auftraggeber ist einer der größten Klinikbetreiber in Deutschland. Das Fachkrankenhaus verfügt über mehr als 150 Betten sowie über ein Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie und die Fachabteilungen Diabetologie, Gefäßchirurgie, Anästhesie- und Intensivmedizin. Jährlich werden rund 5.000 Patienten (m/w/d) versorgt. Die Klinik für Diabetologie ist eine der renommiertesten diabetologischen Kliniken Deutschlands mit regelmäßiger Top-Platzierung in diversen Rankings.

Das medizinische Konzept beinhaltet neben einem breit gefächerten Angebot in den einzelnen Disziplinen insbesondere die spezialisierte fachübergreifende Behandlung des diabetischen Fußes inkl. der gefäßchirurgischen Versorgung. In diesem Bereich ist die Diabetesabteilung fallführend und führt als Besonderheit auch die chirurgischen Debridements überwiegend selbst durch. Die Abteilung ist zertifiziert als Diabeteseinrichtung und Fußbehandlungszentrum DDG sowie überregional bekannt und erhielt bereits wiederholt Auszeichnungen.

Ihr Profil:

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und verfügen über die Zusatzbezeichnungen Diabetologie und Endokrinologie.
  • Sie bringen umfassende Erfahrung im Bereich Diabetologie und Innere Medizin sowie Erfahrung in der Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms mit.
  • Sie verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenzen, einen offenen Kommunikationsstil sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
  • Eine interdisziplinäre Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, hohe Flexibilität und Eigeninitiative zeichnen Sie aus.

Ihre Vorteile:

  • Ein interessanter und anspruchsvoller Arbeitsplatz.
  • Ein freundliches, familiäres und kollegiales Arbeitsumfeld in einem sehr engagierten Team.
  • Ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein attraktives, leistungsgerechtes Vergütungsmodell sowie zusätzliche Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie Mitarbeiterrabatte, Fahrrad-Leasing und ein vergünstigtes Angebot von Firmenfitness.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, einschließlich eigener KiTa.
  • Eine Arbeitsstelle in landschaftlich reizvoller Lage mit hervorragender Anbindung an Berlin.

Wenn diese Vakanz Ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Tobias Teuscher unter der Nummer 089 / 22 gerne zur Verfügung.

Die Stelle sagt Ihnen nicht zu? Auf unserer Webseite warten viele weitere Top-Stellenangebote auf Sie, schauen Sie vorbei.

Oberarzt (m/w/d) für Diabetologie (2375 tt) in Berlin Arbeitgeber: ROMEDICO GmbH

Unser Auftraggeber ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt (m/w/d) für Diabetologie in Berlin nicht nur einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einer der renommiertesten diabetologischen Kliniken Deutschlands bietet, sondern auch ein familiäres und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einem breiten Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktiven Sozialleistungen und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, einschließlich einer eigenen KiTa, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer landschaftlich reizvollen Lage mit hervorragender Anbindung an die Hauptstadt.
R

Kontaktperson:

ROMEDICO GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Diabetologie (2375 tt) in Berlin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Diabetologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Fachliche Sichtbarkeit erhöhen

Engagiere dich in Fachgesellschaften oder schreibe Artikel für medizinische Fachzeitschriften. Dadurch kannst du deine Expertise in der Diabetologie unter Beweis stellen und wirst von potenziellen Arbeitgebern eher wahrgenommen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über die Klinik und deren spezielle Behandlungsmethoden in der Diabetologie. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Diabetologie zeigen.

Soziale Kompetenzen betonen

Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen und deinen offenen Kommunikationsstil verdeutlichen. In der Diabetologie ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend, also zeige, wie du in einem Team arbeitest und Verantwortung übernimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Diabetologie (2375 tt) in Berlin

Facharzt für Innere Medizin
Zusatzbezeichnungen Diabetologie und Endokrinologie
Erfahrung in der Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms
ausgeprägte soziale Kompetenzen
offener Kommunikationsstil
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
interdisziplinäre Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft
hohe Flexibilität
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über das Fachkrankenhaus und dessen Diabetologie-Abteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren medizinisches Konzept, Auszeichnungen und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Diabetologie und Innere Medizin sowie deine sozialen Kompetenzen und interdisziplinäre Arbeitsweise.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Diabetologie und deine Eignung für die Position als Oberarzt darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROMEDICO GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt für Diabetologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, dem diabetischen Fußsyndrom und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Präsentiere deine sozialen Kompetenzen

In der Medizin sind soziale Kompetenzen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Empathie zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und ihre Auszeichnungen. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und das medizinische Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Oberarzt (m/w/d) für Diabetologie (2375 tt) in Berlin
ROMEDICO GmbH
R
  • Oberarzt (m/w/d) für Diabetologie (2375 tt) in Berlin

    Potsdam
    Assistenzarzt
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • R

    ROMEDICO GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>