Studium: Bachelor of Arts

Studium: Bachelor of Arts

Villingen-Schwenningen Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Theorie und Praxis im dualen Studium BWL-Bank.
  • Arbeitgeber: Die Bezirkssparkasse Reichenau bietet eine zukunftssichere Karriere.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, faire Vergütung und E-Learning-Optionen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams mit hoher Übernahmechance und spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Besuche spk-reichenau.de/ausbildung für mehr Informationen.

Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Bank

Das dreijährige duale Studium verbindet die Theorie an der DHBW Villingen-Schwenningen mit der Praxis bei der Bezirkssparkasse Reichenau.

Das bist du:

  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • freundliches und sicheres Auftreten
  • kommunikativ und leistungsbereit
  • schätzt Teamwork
  • arbeitest gern selbstständig und eigenverantwortlich

Das bieten wir:

  • zukunftssichere Perspektive
  • faire Vergütung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • hohe Übernahmechance
  • E-Learning / Online-Kurse
  • Jobticket
  • Gesundheitsmaßnahmen / Hansefit

Mehr Informationen unter: spk-reichenau.de/ausbildung

Bezirkssparkasse Reichenau

Studium: Bachelor of Arts Arbeitgeber: Bezirkssparkasse Reichenau

Die Bezirkssparkasse Reichenau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine zukunftssichere Perspektive in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einer fairen Vergütung, 30 Tagen Urlaub im Jahr und hohen Übernahmechancen nach dem dualen Studium fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche Entfaltung durch E-Learning und Gesundheitsmaßnahmen. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur sorgt dafür, dass sich jeder wohlfühlt und seine Stärken einbringen kann.
B

Kontaktperson:

Bezirkssparkasse Reichenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studium: Bachelor of Arts

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Bezirkssparkasse Reichenau herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Bezirkssparkasse Reichenau und ihre Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer und überzeugender aufzutreten. Denke daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit dem Thema BWL und Banken beschäftigen. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium: Bachelor of Arts

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Eigenverantwortung
Freundliches Auftreten
Leistungsbereitschaft
Umgang mit Menschen
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bezirkssparkasse Reichenau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bezirkssparkasse Reichenau informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das duale Studium.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das Studium und dein Interesse an der Bezirkssparkasse klar zum Ausdruck bringen. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die zur Stelle passen. Achte darauf, auch Praktika oder Nebenjobs zu erwähnen, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zeigen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkssparkasse Reichenau vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der BWL-Bank arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.

Zeige dein Interesse an der Bezirkssparkasse Reichenau

Informiere dich über die Bezirkssparkasse und deren Werte. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in diesem dualen Studium wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Fragen zu den E-Learning-Möglichkeiten oder zur Übernahmechance sind besonders relevant.

Studium: Bachelor of Arts
Bezirkssparkasse Reichenau
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>