Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der täglichen Hauswirtschaft im Kinderhaus und sorge für ein sauberes Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen betreibt 17 Kindergärten in einer naturnahen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team in einem lebendigen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kindern eine sichere und fröhliche Umgebung bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Erfahrung in der Hauswirtschaft sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.05.2025 verfügbar.
Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen ist Trägerin von 17 Kindergärten. Unsere größte Kindertagesstätte, das Kinderhaus im Riedlepark, liegt in der Natur und trotzdem stadtnah direkt am Riedlewald. Der riesige Außenspielbereich ermöglicht viel Freude, Bewegung und Naturerleben – zu jeder Jahreszeit – bei jedem Wetter.
Zum 01.05.2025 ist folgende Stelle zu besetzen: Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Hauswirtschaftskraft im Kinderhaus Arbeitgeber: Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen
Kontaktperson:
Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft im Kinderhaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Stärken in Bezug auf die Arbeit mit Kindern und im Team hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den täglichen Aufgaben oder den Herausforderungen, die in der Position auftreten können, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Kinderhaus und die Bedeutung von Hauswirtschaft in der Betreuung von Kindern. Ein positives Auftreten und eine freundliche Ausstrahlung können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft im Kinderhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, Informationen über die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen und das Kinderhaus im Riedlepark zu sammeln. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Hauswirtschaftskraft darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft und wie diese zur Förderung der Kinder beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Kinderhaus wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Hauswirtschaft
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft in einem Kinderhaus. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit ähnlichen Aufgaben umgegangen bist.
✨Verbindung zur Arbeit mit Kindern herstellen
Da du in einem Kinderhaus arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Bereite einige Gedanken vor, wie du durch deine Hauswirtschaftsarbeit das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder unterstützen kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit
In einem Kinderhaus ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen. Überlege dir Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentation deiner Flexibilität
Die Arbeit in einem Kinderhaus kann unvorhersehbar sein. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du schnell auf Veränderungen reagiert hast.