Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)
Jetzt bewerben
Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)

Lohne Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe frische Backwaren in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Bäckerei, die für ihre hochwertigen Produkte und freundlichen Service bekannt ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer leidenschaftlichen Gemeinschaft und bringe Freude in den Alltag der Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamgeist und Interesse an Lebensmitteln sind wichtig.
  • Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse nötig – wir bieten eine umfassende Einarbeitung!

APCT1_DE

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) Arbeitgeber: Bernd Sieveking Bäckerei

Als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Team, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einer freundlichen und unterstützenden Arbeitsumgebung. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergünstigungen und einer starken Unternehmenskultur, die Wert auf Teamarbeit und persönliche Entfaltung legt. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Leidenschaft für hochwertige Backwaren in einem inspirierenden Umfeld zu leben und weiterzuentwickeln.
B

Kontaktperson:

Bernd Sieveking Bäckerei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Lebensmittelhandwerk, insbesondere in der Bäckerei. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. In einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Lebensmittelhandwerk kann es sein, dass du direkt zeigen musst, was du kannst. Übe deine Techniken und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk. Sprich über deine Erfahrungen, deine Lieblingsrezepte und was dich an dieser Branche begeistert. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und uns überzeugen, dass du die richtige Person für unser Team bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)

Kundenorientierung
Verkaufskompetenz
Produktkenntnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein
Verhandlungsgeschick
Selbstorganisation
Freundlichkeit
Belastbarkeit
Kenntnisse in Lebensmittelsicherheit
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bäckerei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für den Verkauf von Backwaren wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Lebensmittelhandwerk und deine Verkaufsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut zur Bäckerei passt und was dich motiviert, dort zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernd Sieveking Bäckerei vorbereitest

Kenntnis der Produkte

Informiere dich über die verschiedenen Brotsorten, Gebäck und anderen Produkten, die in der Bäckerei angeboten werden. Zeige dein Wissen über die Zutaten und deren Herkunft, um dein Interesse und deine Leidenschaft für das Lebensmittelhandwerk zu demonstrieren.

Kundenorientierung

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenbetreuung zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Kunden umgegangen bist oder wie du einen hervorragenden Service geboten hast. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.

Teamarbeit betonen

In einer Bäckerei ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst und wie wichtig dir ein gutes Arbeitsklima ist.

Präsentation der eigenen Person

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews. Ein gepflegtes Auftreten und eine positive Ausstrahlung hinterlassen einen guten Eindruck. Übe auch, dich selbstbewusst und freundlich vorzustellen.

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)
Bernd Sieveking Bäckerei
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>