Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge und Anliegen von Ausländern und kümmere dich um die Staatsangehörigkeitsfragen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Büro warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration und das Zusammenleben in unserer Gesellschaft – dein Beitrag zählt!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber bietet wertvolle Erfahrungen für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Landkreis Marburg-Biedenkopf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Ordnung und Verkehr, Fachdienst Ausländer und Staatsangehörigkeitswesen eine befristete Vollzeitstelle in der Sachbearbeitung Ausländerbehörde (m/w/d).
40.2025 Sachbearbeitung Ausländerbehörde (m/w/d) Arbeitgeber: Der Kreisauschuss Landkreises Marburg-Biedenkopf
Kontaktperson:
Der Kreisauschuss Landkreises Marburg-Biedenkopf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 40.2025 Sachbearbeitung Ausländerbehörde (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachbearbeitung in der Ausländerbehörde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Ausländerbehörde arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interkulturelle Kommunikation und Konfliktlösung beziehen. Diese Fähigkeiten sind in der Sachbearbeitung besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in der Ausländerbehörde, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang nennst, die deine Eignung für diese Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 40.2025 Sachbearbeitung Ausländerbehörde (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachbearbeitung in der Ausländerbehörde, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für die Arbeit im Fachbereich Ordnung und Verkehr interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Ausländerrecht oder Verwaltung, und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe, ob alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Kreisauschuss Landkreises Marburg-Biedenkopf vorbereitest
✨Informiere dich über die Ausländerbehörde
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen der Ausländerbehörde hast. Recherchiere aktuelle Themen und Gesetze, die die Arbeit in diesem Bereich betreffen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Menschen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine interkulturellen Kompetenzen
Da du in der Ausländerbehörde arbeiten wirst, sind interkulturelle Kompetenzen von großer Bedeutung. Bereite dich darauf vor, wie du mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommunizierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Stelle Fragen zur Stelle und zum Team
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Arbeitsweise des Teams und den Herausforderungen der Stelle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst und bereit bist, dich einzubringen.