Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Großküchen und plane spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Küchenplanung mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und setze deine kreativen Ideen um.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küchenplanung oder verwandten Bereichen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt einen Küchenplaner (m/w/d) für Großküchen in Voll- oder Teilzeit.
Kontaktperson:
M. Rupprecht Großküchenservice HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenplaner (m/w/d) für Großküchen (Küchenplaner/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Großküchen und Gastronomie spezialisieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite einige Beispiele für Küchenlayouts oder innovative Lösungen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Großküchenplanung. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Projekten zu beantworten, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Rolle und die Ergebnisse klar und prägnant zu erläutern, um deine Erfahrung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenplaner (m/w/d) für Großküchen (Küchenplaner/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Küchenplaner zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle als Küchenplaner an. Betone relevante Erfahrungen in der Planung von Großküchen und hebe deine Fähigkeiten im Bereich Küchenlayout und -design hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Küchendesign und deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Projekten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M. Rupprecht Großküchenservice vorbereitest
✨Kenntnis der Küchentechnologien
Stelle sicher, dass du dich über die neuesten Küchentechnologien und -trends informierst. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Anforderungen an Großküchen hast und wie moderne Lösungen diese erfüllen können.
✨Präsentation deiner bisherigen Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Küchenplanungsprojekte vor. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu beantworten. In der Großküchenplanung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenwünsche eingegangen bist und wie du deren Bedürfnisse in deine Planungen integriert hast.