Studium zum Bachelor Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)
Studium zum Bachelor Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)

Studium zum Bachelor Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)

Halle Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium in Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik mit praktischen Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und modernes Equipment.
  • Warum dieser Job: Gestalte umweltfreundliche Gebäude und trage zur nachhaltigen Ressourcennutzung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur mit guten MINT-Noten und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Boni und Gesundheitsprävention inklusive.

In Zusammenarbeit mit der HTWK Leipzig oder der FH Erfurt bieten wir dir den Bachelor Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik an.

Das bringst du mit:

  • Du hast die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder ein technisch orientiertes Fachabitur mit gutem bis sehr gutem Ergebnis in der Tasche.
  • Zeige uns deine guten schulischen Leistungen, insbesondere in den MINT-Fächern sowie in Deutsch und Englisch.
  • Dein Interesse an technisch-physikalischen Zusammenhängen hilft dir, komplexe Sachverhalte zu verstehen.
  • Mit deinem logischen Denkvermögen analysierst und löst du bestehende Herausforderungen.

Das lernst du bei uns:

  • Als Bachelor Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) kannst du die Energiewende mitgestalten, umweltfreundliche Gebäude planen, bauen und betreiben, und sicherstellen, dass Energie und Ressourcen nachhaltig ökologisch und ökonomisch eingesetzt werden.

Den Verlauf des einzelnen Studiengangs entnimmst du bitte der entsprechenden Internetseite:

  • HTWK Leipzig
  • FH Erfurt

Deine Vorteile:

  • tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub für Auszubildende
  • 20 Tage Urlaub für Dual Studierende
  • 38 Stunden Arbeitswoche
  • flexible Arbeitszeiten
  • modernes Arbeitsequipment (Notebook, Smartphone, Werkzeug etc.)
  • Zuschüsse zu Lernmitteln und Führerscheingestützte Mitarbeiterversorgung
  • Leistungsboni nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Gesundheitsprävention und Teamevents
  • interessante Azubi-Projekte
  • ausgezeichnete Prüfungsvorbereitung

Studium zum Bachelor Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Als Arbeitgeber bieten wir dir nicht nur eine tarifliche Ausbildungsvergütung und flexible Arbeitszeiten, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit hochwertigem Equipment. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung durch interessante Azubi-Projekte und umfassende Prüfungsvorbereitung. Zudem hast du die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und umweltfreundliche Lösungen zu gestalten, während du in einer unterstützenden Umgebung mit 30 Tagen Urlaub und Gesundheitsprävention arbeitest.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studium zum Bachelor Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Vorträge, die sich mit den MINT-Fächern beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten in praktischen Beispielen. Bereite Geschichten aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Lösung von Herausforderungen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium zum Bachelor Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Interesse an MINT-Fächern
Logisches Denkvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Projektmanagement
Kenntnisse in nachhaltiger Energie- und Ressourcennutzung
Fähigkeit zur Planung und Konstruktion umweltfreundlicher Gebäude
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Recherchiere die HTWK Leipzig und die FH Erfurt. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über den Studiengang Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik sowie die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie dein Abiturzeugnis oder Fachabitur, Nachweise über gute Leistungen in MINT-Fächern sowie in Deutsch und Englisch. Ein aktueller Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben sind ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik darlegst. Betone deine Stärken in den relevanten Fächern und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Studiengang Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik stark technisch orientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu MINT-Fächern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht, die deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle in diesem Studiengang. Bereite einige Gedanken oder Projekte vor, die dein Interesse an umweltfreundlichen Technologien und nachhaltigem Bauen zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Da logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Schullaufbahn bereit haben, die zeigen, wie du komplexe Probleme analysiert und gelöst hast. Dies könnte ein Projekt oder eine Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.

Informiere dich über die Hochschule

Zeige während des Interviews, dass du dich mit der HTWK Leipzig oder der FH Erfurt auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Studienangebote, Forschungsprojekte oder besondere Veranstaltungen, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Studium zum Bachelor Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Studium zum Bachelor Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)

    Halle
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>