Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege Kinder in der häuslichen Umgebung.
- Arbeitgeber: Caritasverband Paderborn e.V. ist ein engagiertes Team mit 1.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 25,18€/Std. und genieße flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Kindern macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in haben.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung.
Hinter jeder guten Sache steht ein Team, das mit Ideen, Tatkraft und Verlässlichkeit arbeitet. Wir vom Caritasverband Paderborn e.V. beschäftigen ca. 1.300 haupt- und nebenamtliche Mitarbeitende in unseren 47 Fachdiensten und Einrichtungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) in der häuslichen Kinderkrankenpflege unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Kinderkrankenpflegerin (m/w/d) mit bis zu 25,18€/Std., Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Kinderkrankenschwester/-pfleger, Schwester/Pfleger - Kinderkrankenpflege Arbeitgeber: Caritasverband Paderborn e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband Paderborn e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderkrankenpflegerin (m/w/d) mit bis zu 25,18€/Std., Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Kinderkrankenschwester/-pfleger, Schwester/Pfleger - Kinderkrankenpflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinderkrankenpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der häuslichen Kinderkrankenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Kindern und deren Familien verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Kinderkrankenpflege auftreten können. Überlege dir, wie du in diesen Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Kinderkrankenpflege! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderkrankenpflegerin (m/w/d) mit bis zu 25,18€/Std., Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Kinderkrankenschwester/-pfleger, Schwester/Pfleger - Kinderkrankenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband Paderborn e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Paderborn e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Kinderkrankenpflegerin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kinderkrankenpflege und hebe besondere Qualifikationen hervor, die dich für diese Position geeignet machen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Paderborn e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderkrankenpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Kinderkrankenpflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du mit Kindern und deren Familien kommunizierst und welche Strategien du anwendest, um Vertrauen aufzubauen.
✨Informiere dich über den Caritasverband Paderborn
Recherchiere über die Werte und die Mission des Caritasverbands. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizierst und ihre Ziele unterstützt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die der Caritasverband anbietet. Das zeigt dein Engagement für die Pflege.