Küchenleitung / stellv. Betriebsleitung (m/w/d)

Küchenleitung / stellv. Betriebsleitung (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Küchenteam und sorge für einen reibungslosen Ablauf in der Mensa.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Freiburg unterstützt 45.000 Studierende mit sozialen und kulturellen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team in einem sozialen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das kulinarische Erlebnis für Studierende und arbeite in einer inspirierenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Führungsqualitäten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Hochschulregion Freiburg unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Studierendenwerk Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Freiburg für die Mensa Institutsviertel:

Das Studierendenwerk Freiburg ist als hochschulübergreifende Sozialeinrichtung mit rund 400 Beschäftigten für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Betreuung und Förderung der rund 45.000 Studierenden der Hochschulregion Freiburg zuständig. Ein wirtschaftlich bedeutendes Geschäftsfeld ist dabei der Bereich der Gastronomiebetriebe.

Wir suchen Sie für unsere Mensa Institutsviertel in Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Küchenleitung / stellv. Betriebsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Freiburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Das Studierendenwerk Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive Arbeitsatmosphäre und ein starkes Teamgefühl fördert. Mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf die Unterstützung von Studierenden bietet die Mensa Institutsviertel in Freiburg nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, aktiv zur Verbesserung des studentischen Lebens beizutragen. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Freiburg Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenleitung / stellv. Betriebsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Küchenleitung in der Mensa. Besuche die Mensa, um einen Eindruck von der Atmosphäre und dem Team zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie, insbesondere im Hochschulbereich. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Gastronomie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der sozialen Verantwortung des Studierendenwerks. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen, um in einem Gespräch zu zeigen, dass du die Werte der Organisation teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleitung / stellv. Betriebsleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Teammanagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Kostenbewusstsein
Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Gastronomie
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Kenntnisse in Lebensmittelsicherheit
Budgetplanung
Personalführung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk Freiburg und dessen Gastronomiebetriebe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Küchenleitung und stellv. Betriebsleitung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie und Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Motivation, im Studierendenwerk Freiburg zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung der Studierenden beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Freiburg Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Kenntnis der Gastronomie

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Gastronomie und die speziellen Anforderungen der Mensa Institutsviertel. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse von Studierenden hast und wie du diese in der Küche umsetzen kannst.

Teamführungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -motivation zeigen. Das Studierendenwerk legt Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, also sei bereit, deine Ansätze zur Förderung eines harmonischen Teams zu erläutern.

Kreativität in der Menügestaltung

Überlege dir kreative Ideen für Menüs, die sowohl gesund als auch schmackhaft sind. Du könntest auch Vorschläge für saisonale oder regionale Gerichte machen, um dein Engagement für nachhaltige Gastronomie zu demonstrieren.

Vorbereitung auf Fragen zur Betriebsleitung

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Betriebsleitung und wie du Herausforderungen im Gastronomiebereich bewältigt hast. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.

Küchenleitung / stellv. Betriebsleitung (m/w/d)
Studierendenwerk Freiburg Anstalt des öffentlichen Rechts
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>