Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Milchviehhaltung und das Wohl unserer Kühe.
- Arbeitgeber: Ein traditioneller Familienbetrieb mit zwei Standorten in Lössewitz und Wieglitz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur nachhaltigen Landwirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Landwirtschaft und Erfahrung im Umgang mit Tieren sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine langfristige Perspektive in einem stabilen Betrieb.
Zur Verstärkung unseres langjährigen Familienbetriebes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Bereich Milchviehhaltung für unsere zwei Standorte in Lössewitz und Wieglitz.
Unsere Herden werden nach Haltungsform 3 gehalten und bestehen aus etwa 50-60 Milchkühen.
Herdenmanger (m/w/d), Mitarbeiter Landwirtschaft (m/w/d), Melker (m/w/d), Tierwirt (m/w/d) gesucht! (Landwirt/in) Arbeitgeber: Lössewitzer Milch GbR
Kontaktperson:
Lössewitzer Milch GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Herdenmanger (m/w/d), Mitarbeiter Landwirtschaft (m/w/d), Melker (m/w/d), Tierwirt (m/w/d) gesucht! (Landwirt/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Milchviehhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Haltungsform 3 und die Bedürfnisse der Tiere hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Landwirtschaft. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Sei bereit, deine Erfahrungen mit der Tierpflege und dem Melken zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und die Tierhaltung. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Tieren mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Herdenmanger (m/w/d), Mitarbeiter Landwirtschaft (m/w/d), Melker (m/w/d), Tierwirt (m/w/d) gesucht! (Landwirt/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den Familienbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die Haltungsform der Kühe und die Besonderheiten der Milchviehhaltung an den Standorten Lössewitz und Wieglitz.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Landwirtschaft und insbesondere in der Milchviehhaltung hervorhebt. Betone praktische Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im Familienbetrieb qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Landwirtschaft ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lössewitzer Milch GbR vorbereitest
✨Informiere dich über den Betrieb
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Familienbetrieb informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Landwirtschaft, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Milchkühen und in der Tierpflege demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Fragen zur Haltungsform
Sei bereit, Fragen zur Haltungsform 3 zu beantworten und deine Meinung dazu zu äußern. Zeige, dass du die Bedeutung von artgerechter Tierhaltung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.