Mediengestalter*in als Trainers/ der Trainerin für den Bereich Qualifizierung von TN
Jetzt bewerben
Mediengestalter*in als Trainers/ der Trainerin für den Bereich Qualifizierung von TN

Mediengestalter*in als Trainers/ der Trainerin für den Bereich Qualifizierung von TN

Halle Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Medienprojekte und schule Teilnehmer*innen in der Mediengestaltung.
  • Arbeitgeber: Die Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH fördert junge Talente und bietet praxisnahe Qualifizierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Atmosphäre und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mediengestaltung und Erfahrung in der Schulung von Gruppen.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.07.2025, ideal für kreative Köpfe mit Leidenschaft für Bildung.

Die Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH sucht ab 01.07.2025 für den Bereich der Qualifizierung von Teilnehmer*innen einer Arbeitsgelegenheit eine(n) Mediengestalter*in.

Mediengestalter*in als Trainers/ der Trainerin für den Bereich Qualifizierung von TN Arbeitgeber: Jugendwerkstatt Frohe Zukunft e.V.

Die Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Kreativität und persönliche Entwicklung gefördert werden. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem unterstützenden Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die es ihnen ermöglichen, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Stadt, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine hohe Lebensqualität bietet.
J

Kontaktperson:

Jugendwerkstatt Frohe Zukunft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mediengestalter*in als Trainers/ der Trainerin für den Bereich Qualifizierung von TN

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Medienbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Mediengestaltung und Qualifizierung konzentrieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Mediengestaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Rolle als Trainer*in unter Beweis stellen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Teilnehmer*innen. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du Menschen motivierst und unterstützt. Deine Fähigkeit, andere zu inspirieren, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediengestalter*in als Trainers/ der Trainerin für den Bereich Qualifizierung von TN

Gestalterische Fähigkeiten
Kenntnisse in Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign)
Erfahrung in der Erstellung von Lehrmaterialien
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in digitalen Medien
Analytisches Denken
Empathie im Umgang mit Teilnehmer*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten als Mediengestalter*in und den Anforderungen der Halleschen Jugendwerkstatt herzustellen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Mediengestaltung zur Qualifizierung von Teilnehmer*innen beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Fähigkeit, kreative Lernmethoden zu entwickeln.

Portfolio erstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine bisherigen Arbeiten im Bereich Mediengestaltung zeigt. Achte darauf, Projekte auszuwählen, die deine Kreativität und deine Fähigkeit zur Vermittlung von Inhalten demonstrieren.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendwerkstatt Frohe Zukunft e.V. vorbereitest

Kenntnis der Branche zeigen

Informiere dich über die Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Portfolio bereitstellen

Bereite ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten vor, das deine Fähigkeiten als Mediengestalter*in demonstriert. Achte darauf, dass es relevante Beispiele enthält, die für die Qualifizierung von Teilnehmer*innen wichtig sind.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.

Präsentation der eigenen Ideen

Sei bereit, eigene Ideen zur Qualifizierung von Teilnehmer*innen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Arbeit einbringen könntest, und erkläre, wie diese den Teilnehmer*innen zugutekommen würden.

Mediengestalter*in als Trainers/ der Trainerin für den Bereich Qualifizierung von TN
Jugendwerkstatt Frohe Zukunft e.V.
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>