Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das Gesicht unserer Notarkanzlei und unterstütze bei Büroaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Notarkanzlei in Friedrichshafen mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Organisationstalent sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für meine Notarkanzlei in Friedrichshafen suche ich ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt: Empfangskraft / Rezeptionist (m/w/d) für unsere Rezeption sowie allgemeine Büroaufgaben.
Empfangskraft / Rezeptionist (m/w/d) Arbeitgeber: Notar Dr. Andreas Frey
Kontaktperson:
Notar Dr. Andreas Frey HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangskraft / Rezeptionist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Empfangskraft ist es wichtig, dass du freundlich und professionell mit Besuchern und Anrufern umgehst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Notarkanzlei! Wenn du mehr über die Dienstleistungen und den Arbeitsalltag in der Kanzlei weißt, kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Stelle interessierst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor! Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Empfangskraft gestellt werden könnten, wie z.B. 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was sind Ihre Stärken im Umgang mit Menschen?'.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangskraft / Rezeptionist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und hebe in deinem Anschreiben hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Position als Empfangskraft / Rezeptionist entsprechen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in früheren Positionen erfolgreich eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Bewerbung und dein Interesse an der Notarkanzlei deutlich macht. Zeige, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.
Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notar Dr. Andreas Frey vorbereitest
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Als Empfangskraft ist der erste Eindruck entscheidend. Kleide dich professionell und achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körperhaltung können viel bewirken.
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenservice oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis über die Kanzlei
Informiere dich im Vorfeld über die Notarkanzlei. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, damit du im Interview zeigen kannst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und Interesse an der Position hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.