Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Tiefbauprojekten und Bohrarbeiten.
- Arbeitgeber: JoanniKling GmbH - 100 Jahre Erfahrung im Brunnenbau und Tiefbohrungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit spannenden Projekten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über uns.
Die JoanniKling GmbH verfügt über 100 Jahre Erfahrung im Brunnenbau und bei Tiefbohrungen, sowie bei Brunnenregenerierungen und -sanierungen. Darüber hinaus führen wir Aufschlussbohrungen und Sondierungen für geologische, hydrogeologische, bodenmechanische und umweltrelevante Erkundungen genauso erfolgreich durch wie begleitende Versuche im Bohrloch und ausgebauten Messstellen.
Weitere Informationen zu unserer Firma finden Sie auf unserer Homepage unter www.joannikling.de.
Bohrhelfer \'/ Bauhelfer (m/w/d) (Helfer/in - Tiefbau) Arbeitgeber: JoanniKling GmbH
Kontaktperson:
JoanniKling GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bohrhelfer \'/ Bauhelfer (m/w/d) (Helfer/in - Tiefbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die JoanniKling GmbH und ihre Projekte im Brunnenbau und Tiefbohrungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Tiefbau betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position als Bohrhelfer unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten oder bei JoanniKling tätig sind. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten. Betone deine Flexibilität und Lernbereitschaft, da diese Eigenschaften in der Bau- und Tiefbaubranche besonders geschätzt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bohrhelfer \'/ Bauhelfer (m/w/d) (Helfer/in - Tiefbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die JoanniKling GmbH. Besuche ihre Webseite, um mehr über ihre Dienstleistungen im Brunnenbau und Tiefbohrungen zu erfahren. Das Verständnis der Unternehmenswerte und -ziele kann dir helfen, deine Bewerbung gezielt zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Bohrhelfer/Bauhelfer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Arbeit im Tiefbau wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die JoanniKling GmbH qualifiziert. Hebe deine Begeisterung für den Tiefbau und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JoanniKling GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du die Website der JoanniKling GmbH gründlich durchlesen. Verstehe ihre Dienstleistungen im Brunnenbau und Tiefbohrungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Bohrhelfer oder Bauhelfer unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise eine Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Bau- und Bohrbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie schnell du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.