Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für die Instandhaltung und Sauberkeit der Schule.
- Arbeitgeber: Das Amt Lützow-Lübstorf ist ein engagierter Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Lernumfeld für Schüler und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.11.2025, also bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Amt Lützow-Lübstorf sucht zum 01.11.2025 einen Schulhausmeister für die Regionale Schule mit Grundschule "Werner Lindemann" in Lübstorf (m/w/d).
Schul-Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Amt Lützow-Lübstorf
Kontaktperson:
Amt Lützow-Lübstorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schul-Hausmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Regionale Schule mit Grundschule "Werner Lindemann" in Lübstorf. Besuche die Schule, wenn möglich, und sprich mit Lehrern oder dem aktuellen Hausmeister, um ein Gefühl für die Umgebung und die spezifischen Anforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Schulhausmeistern oder Personen im Bildungsbereich. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über typische Herausforderungen eines Schulhausmeisters Gedanken machst. Überlege dir, wie du diese Herausforderungen angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und in der Schule. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir eine sichere und saubere Lernumgebung ist und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schul-Hausmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich über die Regionale Schule mit Grundschule "Werner Lindemann" in Lübstorf. Besuche die offizielle Website und finde heraus, welche spezifischen Anforderungen und Aufgaben für die Position des Schul-Hausmeisters gelten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Schul-Hausmeister wichtig sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, Erfahrung im Gebäudemanagement und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit in Schulen und deine Bereitschaft ein, zur Sicherheit und Sauberkeit der Einrichtung beizutragen, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Lützow-Lübstorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Regionale Schule mit Grundschule "Werner Lindemann" informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Programme, Werte und die Schulgemeinschaft zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du als Schul-Hausmeister Herausforderungen gemeistert hast. Dies könnte die Instandhaltung von Gebäuden oder die Zusammenarbeit mit Lehrern und Schülern betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Schulkultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Herausforderungen, die die Schule derzeit hat, sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, die sowohl professionell als auch praktisch ist. Dein Auftreten sollte freundlich und selbstbewusst sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.