Betreuungskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Betreuungskraft (m/w/d)

Iserlohn Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Senioren und Gestaltung eines abwechslungsreichen Alltags.
  • Arbeitgeber: Die AWO engagiert sich seit 100 Jahren für Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Verbessere die Lebensqualität von Menschen und arbeite in einem herzlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche und Übernahmeoption.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch, schon seit 100 Jahren! Senioren, Familien, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung – für diese Menschen engagiert sich die AWO jeden Tag mit Herz.

In allen Arbeitsbereichen bieten wir Fach- und Hilfskräften zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen, sich weiter zu qualifizieren und Führungsaufgaben zu übernehmen. Mit fast 60 Seniorenzentren sind wir einer der größten Arbeitgeber. Erfolg heißt für uns in erster Linie, die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern.

Im Sozialen Dienst betreuen wir individuell und bewohner*innenorientiert. Neben einem abwechslungsreichen Programm mit vielen verschiedenen Angeboten und Aktivitäten wird der Alltag im Seniorenzentrum gestaltet.

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Seniorenzentrum Iserlohn eine Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden, zunächst befristet mit Übernahmeoption.

Betreuungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO-Seniorenzentrum Iserlohn e.V.

Die AWO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich seit über 100 Jahren für das Wohl von Menschen in verschiedenen Lebenslagen einsetzt. In unserem Seniorenzentrum in Iserlohn bieten wir nicht nur ein unterstützendes und herzliches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Übernahme von Führungsaufgaben. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag, der durch vielfältige Angebote und Aktivitäten geprägt ist, und tragen aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Bewohner bei.
A

Kontaktperson:

AWO-Seniorenzentrum Iserlohn e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Betreuung von Senioren beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. In der sozialen Betreuung ist Empathie entscheidend. Teile im Gespräch, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du die Lebensqualität der Bewohner verbessern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Altenpflege
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Planung und Durchführung von Aktivitäten
Kenntnisse in der Dokumentation
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Verstehe, wie wichtig der Mensch im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht und welche spezifischen Dienstleistungen sie anbieten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betreuungskraft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Senioren und deine sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO und die Stelle interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO-Seniorenzentrum Iserlohn e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Informiere dich über die Grundwerte und die Mission der AWO. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Menschenwürde und der individuellen Betreuung verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen unterstützt oder betreut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur individuellen Betreuung zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Engagement

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Engagement für die Lebensqualität der betreuten Personen betreffen.

Frage nach den Angeboten im Seniorenzentrum

Zeige Interesse an den spezifischen Programmen und Aktivitäten, die im Seniorenzentrum Iserlohn angeboten werden. Stelle Fragen dazu, wie du aktiv zur Gestaltung des Alltags beitragen kannst, um dein Engagement zu unterstreichen.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>