Sozialpädagog*in in unserem Mutter-/Vater- Kind individual in Berlin-Buch
Jetzt bewerben
Sozialpädagog*in in unserem Mutter-/Vater- Kind individual in Berlin-Buch

Sozialpädagog*in in unserem Mutter-/Vater- Kind individual in Berlin-Buch

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite die Entwicklung von Familien und koordiniere dein Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Persönliches Wachstum, Teamarbeit und eine positive Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Familien und wachse mit uns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für soziale Arbeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Schöne Lage in Berlin-Buch, nah am S-Bahnhof.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind wir

Wir sind ein Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe und bieten ein breites Spektrum an stationären und ambulanten Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Familien im Nordosten Berlins und dem Land Brandenburg. Derzeit leben über 270 Kinder, Jugendliche und junge Familien in verschiedenen Wohnformen bei uns. Unser Team besteht aus mehr als 220 Mitarbeiter*innen, die sich jeden Tag mit Leidenschaft für unsere Schützlinge einsetzen.

Dein neues Arbeitsumfeld

Das Mutter-/Vater-Kind-Haus in Berlin-Buch bietet in schöner, ruhiger Lage unweit des S-Bahnhofs (Linie S2) zwei stationäre Leistungsangebote für Mütter, Väter oder Schwangere an: eine Regel- und eine Individualbetreuung. Als Teil unseres engagierten Teams, das aus Pädagog*innen, berufsbegleitenden Auszubildenden, ein*e psychologische Fachkraft und einer Hauswirtschaftskraft besteht, wirst du die Entwicklung der Familien begleiten. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, sowohl fachlich als auch persönlich zu wachsen, indem du einen tiefgreifenden Einfluss auf das Leben der Familien nimmst und dein Team koordinierst.

Sozialpädagog*in in unserem Mutter-/Vater- Kind individual in Berlin-Buch Arbeitgeber: Kindeswohl-Berlin e.V.

Als Arbeitgeber in Berlin-Buch bieten wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur geprägt ist. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre persönliche und fachliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer ruhigen Lage in der Nähe des S-Bahnhofs, was eine gute Erreichbarkeit und eine angenehme Work-Life-Balance ermöglicht.
K

Kontaktperson:

Kindeswohl-Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in in unserem Mutter-/Vater- Kind individual in Berlin-Buch

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Mütter und Väter in der heutigen Gesellschaft konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Familienbegleitung und Teamkoordination demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Kindern. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Familien haben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in in unserem Mutter-/Vater- Kind individual in Berlin-Buch

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Fachwissen in der Sozialpädagogik
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Familien
Motivationsfähigkeit
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Kenntnisse über Entwicklungspsychologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, dich über den Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe zu informieren. Besuche die Website www.kindeswohl-berlin.de, um mehr über deren Angebote, Werte und die Zielgruppe zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagog*in klar darlegen. Betone, warum du dich für die Arbeit mit Müttern, Vätern und Kindern interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit im Mutter-/Vater-Kind-Haus wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindeswohl-Berlin e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse von Müttern, Vätern und Schwangeren in der sozialen Arbeit. Zeige im Interview, dass du die Fähigkeit hast, auf individuelle Situationen einzugehen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines engagierten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Familien und Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und welche Motivation dich antreibt, in diesem Bereich tätig zu sein.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview gezielte Fragen über das Mutter-/Vater-Kind-Haus und die Arbeitsweise des Teams. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation zu erfahren.

Sozialpädagog*in in unserem Mutter-/Vater- Kind individual in Berlin-Buch
Kindeswohl-Berlin e.V.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>