Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kinder und Jugendliche betreuen und fördern.
- Arbeitgeber: Der DRK Kreisverband Wiesbaden e.V. ist Teil des globalen Rot-Kreuz-Netzwerks.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Herz für die Arbeit mit Kindern haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem bedeutenden sozialen Umfeld und erlebe persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der DRK Kreisverband Wiesbaden e.V. ist Teil der weltweiten Rot-Kreuz-Gemeinschaften. Er bietet eine Vielzahl von Aufgaben in den Bereichen ehrenamtliche Sanitätsdienste, Katastrophenschutz und Jugendarbeit im Rahmen des Jugendrotkreuzes in Wiesbaden an.
Zu den Aufgaben gehört auch der ...
Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wiesbaden e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wiesbaden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des DRK Kreisverband Wiesbaden e.V. und zeige in deinem Gespräch, dass du diese teilst. Das Verständnis für die Organisation und ihre Ziele kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch anbieten, die dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Erzieher gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Jugendarbeit und dein Engagement für die Gemeinschaft. Teile konkrete Ideen, wie du die Programme des Jugendrotkreuzes bereichern könntest, um dein Interesse und deine Initiative zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK Kreisverband Wiesbaden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den DRK Kreisverband Wiesbaden e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Erzieher zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen im Bereich der Jugendarbeit und im Umgang mit Kindern eingehen. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Positionen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, beim DRK zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wiesbaden e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den DRK Kreisverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK Kreisverband Wiesbaden e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Aufgaben im Bereich der Jugendarbeit und des Katastrophenschutzes.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Ehrenamt, die deine Fähigkeiten als Erzieher unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Methoden du anwendest, um Kinder zu fördern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im DRK ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Erziehern und Ehrenamtlichen betreffen. Betone, wie wichtig dir ein gutes Miteinander ist.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.