Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen im Wohntraining und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Caritas im Norden ist ein angesehener Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der sozialen Arbeit haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet 30-35 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen für unser Team Sie als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohntraining Hagenow; unbefristet 30-35 Stunden in Teilzeit.
Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. (Caritas im Norden) ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland. Über 2.000 Beschäftigte arbeiten hier unter dem Leitwort „Not sehen und handeln“.
Im Bereich der Eingliederungshilfe (SGB IX) ist das Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigungen in Dreilützow ein Angebot der besonderen Wohnform, Wohntrainingsgruppen in Wittenburg und Hagenow und eine Assistenz im betreuten Wohnen, sprich in der eigenen Häuslichkeit.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pädagogischen Fachkraft im Bereich der Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Caritasverbands zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Stelle beziehen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des Caritasverbands. Informiere dich über deren Leitbild und Philosophie und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. und deren Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Stelle als Pädagogische Fachkraft interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Caritas
Es ist wichtig, dass du dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands informierst. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Stelle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.