Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der steuerlichen Beratung und finde individuelle Lösungen für unsere Mandanten.
- Arbeitgeber: Förschner & Partner ist eine innovative Steuerberatung mit einem engagierten Team und persönlichem Kontakt zu Mandanten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das digitale und analoge Prozesse kombiniert und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Steuerfachangestellter haben oder in diesem Bereich studieren.
- Andere Informationen: Wir bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen an, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, Förschner & Partner Steuerberater und Rechtsanwälte, bieten umfassende steuerliche Beratung für Mandanten aller Branchen. Unser Team aus derzeit 6 Berufsträgern und über 30 engagierten Mitarbeitern betreut insbesondere Freiberufler, Handwerksbetriebe und andere Gewerbetreibende in allen gängigen Rechtsformen, vom Solo-Selbständigen bis hin zu großen Kapitalgesellschaften.
Mit unserer langjährigen Erfahrung finden wir individuelle Lösungen, die den Bedürfnissen der Mandanten gerecht werden, und pflegen dabei stets einen persönlichen und vertrauensvollen Kontakt. Wir setzen auf innovative, maßgeschneiderte Ansätze und kombinieren digitale und analoge Prozesse, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Steuerfachangestellten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, der unser kompetentes Team unterstützt, unsere Mandanten noch besser zu beraten.
Steuerfachangestellter (m/w/d) - 4-Tage-Woche - Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Förschner & Partner Steuerberater und Rechtsanwalt
Kontaktperson:
Förschner & Partner Steuerberater und Rechtsanwalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) - 4-Tage-Woche - Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerfachangestellten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Steuerberatung sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team von Förschner & Partner passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) - 4-Tage-Woche - Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Förschner & Partner Steuerberater und Rechtsanwälte. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachangestellter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der steuerlichen Beratung und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Mandanten zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Förschner & Partner arbeiten möchtest. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur Philosophie des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förschner & Partner Steuerberater und Rechtsanwalt vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und spezifische Herausforderungen, die Mandanten in verschiedenen Branchen betreffen. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, individuelle Lösungen zu finden.
✨Persönliche Motivation
Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für die Stelle als Steuerfachangestellter interessierst. Betone, wie deine Werte mit der Philosophie des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere den persönlichen und vertrauensvollen Kontakt zu Mandanten.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein Team von über 30 engagierten Mitarbeitern hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den digitalen Prozessen, die das Unternehmen implementiert, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.