Forschungsmitarbeiter Wissenschaftliche Assistenz - Karlsruhe - Max Rubner-Institut
Forschungsmitarbeiter Wissenschaftliche Assistenz - Karlsruhe - Max Rubner-Institut

Forschungsmitarbeiter Wissenschaftliche Assistenz - Karlsruhe - Max Rubner-Institut

Karlsruhe Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Forschungsprojekten im Bereich Ernährung und Lebensmittel.
  • Arbeitgeber: Das Max Rubner-Institut ist führend in der Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wissenschaft und Forschung, idealerweise mit einem Hintergrund in Biowissenschaften.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Das Max Rubner-Institut ist eine Einrichtung im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Mit etwa 700 Mitarbeitern arbeiten wir an vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) forschen. Unsere Forschungsergebnisse dienen der Politikberatung und dem Nutzen des Gemeinwohls.

Forschungsmitarbeiter Wissenschaftliche Assistenz - Karlsruhe - Max Rubner-Institut Arbeitgeber: Max Rubner-Institut

Das Max Rubner-Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Karlsruhe ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, das von Teamarbeit und Innovation geprägt ist. Mit umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert das Institut eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer sinnstiftenden Tätigkeit, die direkt zur Verbesserung der Ernährung und Lebensmittelsicherheit beiträgt.
M

Kontaktperson:

Max Rubner-Institut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Forschungsmitarbeiter Wissenschaftliche Assistenz - Karlsruhe - Max Rubner-Institut

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsprojekte des Max Rubner-Instituts. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden, und bringe eigene Ideen oder Fragen mit.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Instituts. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Forschungsmitarbeiter zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Forschung am Max Rubner-Institut passen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da das Institut interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern und Fachbereichen unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forschungsmitarbeiter Wissenschaftliche Assistenz - Karlsruhe - Max Rubner-Institut

Wissenschaftliche Recherche
Datenanalyse
Statistische Methoden
Laborerfahrung
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur kritischen Analyse
Kenntnisse in Lebensmittelsicherheit
Interdisziplinäres Denken
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Max Rubner-Institut. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Forschungsbereiche, aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine wissenschaftlichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Ernährung und Lebensmittel.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Max Rubner-Institut passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Instituts ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max Rubner-Institut vorbereitest

Informiere dich über das Max Rubner-Institut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Max Rubner-Institut und seine Forschungsbereiche informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, mit denen das Institut konfrontiert ist, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Forschungserfahrungen vor

Da es sich um eine Position als Forschungsmitarbeiter handelt, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der wissenschaftlichen Forschung klar und präzise darstellen können. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Das Max Rubner-Institut arbeitet in verschiedenen Fachbereichen. Betone im Interview deine Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, da dies für die Forschung von großer Bedeutung ist.

Stelle Fragen zur zukünftigen Forschung

Bereite einige durchdachte Fragen zur zukünftigen Ausrichtung der Forschung am Institut vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Instituts zu erfahren.

Forschungsmitarbeiter Wissenschaftliche Assistenz - Karlsruhe - Max Rubner-Institut
Max Rubner-Institut
M
  • Forschungsmitarbeiter Wissenschaftliche Assistenz - Karlsruhe - Max Rubner-Institut

    Karlsruhe
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • M

    Max Rubner-Institut

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>