Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen und Privatpersonen in Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Prozessführung.
- Arbeitgeber: Mittelständische Sozietät in Stuttgart mit interdisziplinärer Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Gestalte rechtliche Lösungen und arbeite an spannenden Fällen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an Handels- und Gesellschaftsrecht.
- Andere Informationen: Wir suchen eine veränderungsfreudige Persönlichkeit, die unser Team bereichert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Standort in Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwalt / eine Rechtsanwältin (m/w/d) für die Bereiche Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Prozessführung.
Unsere mittelständische Sozietät bietet Unternehmen und Privatpersonen interdisziplinäre Beratung im Zusammenhang mit Kauf und Verkauf von Unternehmen, Nachfolge und Erbe.
Für unseren Partner im Gesellschaftsrecht, Erbrecht und IT-Recht mit Sitz in Stuttgart suchen wir eine veränderungsfreudige Rechtsfachwirtin / Rechtsanwaltsfachangestellte.
Kontaktperson:
gabor partners rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: e bei gabor partners rechtsanwaltsgesellschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Handels- und Gesellschaftsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Juristen und Fachleuten in Stuttgart. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Beratung. Erkläre, wie du deine Kenntnisse in verschiedenen Rechtsgebieten kombinieren kannst, um den Mandanten bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: e bei gabor partners rechtsanwaltsgesellschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Gabor Partners Rechtsanwaltsgesellschaft. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie in der Prozessführung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein, die für die Kanzlei von Bedeutung sein könnten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gabor partners rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Rechtsgebiete
Stelle sicher, dass du dich gut mit Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Prozessführung auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in diesen Rechtsbereichen.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in den relevanten Rechtsgebieten demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Sozietät interdisziplinäre Beratung anbietet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe rechtliche Probleme zu lösen.
✨Veränderungsfreudigkeit betonen
Die Stelle erfordert eine veränderungsfreudige Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an neue Herausforderungen angepasst hast oder wie du Veränderungen in deinem Arbeitsumfeld proaktiv angegangen bist.