Architekt/in (d/m/w)
Jetzt bewerben

Architekt/in (d/m/w)

Hamburg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und entwickle kirchliche Immobilien mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Denkmalschutz.
  • Arbeitgeber: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist ein offenes und solidarisches Netzwerk von 55 Gemeinden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und die Möglichkeit, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams, das aktiv an der Transformation von Immobilien arbeitet und soziale Werte lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und Leidenschaft für nachhaltiges Bauen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine kommunikative Persönlichkeit, die Organisationstalent mitbringt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist einer der beiden Kirchenkreise in der Metropolregion Hamburg. Er versteht sich als offen, tolerant und solidarisch. Dem Kirchenkreis gehören 55 Kirchengemeinden an. Daneben gibt es zahlreiche übergemeindliche Einrichtungen, Dienste und Werke, wie z.B. das Diakonische Werk, das Kita-Werk, die Familienbildungsstätten oder bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILIEN, wo die kirchlichen Liegenschaften betreut und weiterentwickelt werden.

Hier wird gesellschaftliche Verantwortung gedacht, gebaut und gelebt. Die Werterhaltung und Weiterentwicklung des teilweise denkmalgeschützten Immobilienbestandes sind die Herausforderungen unseres Mandanten. Transformation durch die strukturell und klimatisch bedingten Entwicklungen wird proaktiv gestaltet.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für die Verstärkung des Teams der bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILIEN eine/n kommunikative und organisationsstarke Persönlichkeit.

Architekt/in (d/m/w) Arbeitgeber: bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILIEN

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und tolerante Arbeitskultur fördert. Mit zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie einem starken Fokus auf gesellschaftliche Verantwortung bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitenden die Chance, aktiv an der Transformation und Erhaltung von denkmalgeschützten Immobilien mitzuwirken. Die Lage in der Metropolregion Hamburg sorgt zudem für ein inspirierendes Umfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden.
B

Kontaktperson:

bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILIEN HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt/in (d/m/w)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architekturbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit kirchlicher Architektur oder Denkmalschutz beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über den Kirchenkreis

Setze dich intensiv mit den Werten und Projekten des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Ziele des Kirchenkreises verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine ansprechende Portfolio-Präsentation vor, die deine bisherigen Arbeiten im Bereich der Architektur zeigt. Achte darauf, Projekte hervorzuheben, die mit denkmalgeschützten Gebäuden oder sozialen Einrichtungen zu tun haben, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Sei proaktiv in der Kommunikation

Wenn du die Möglichkeit hast, direkt mit dem Team oder der Personalabteilung zu sprechen, nutze diese Chance. Stelle Fragen zu aktuellen Projekten und zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der kirchlichen Immobilien.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/in (d/m/w)

Architektonische Entwurfsfähigkeiten
Bauplanung und -koordination
Kenntnisse in der Denkmalpflege
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse in nachhaltigem Bauen
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in Bauvorschriften und Normen
CAD-Softwarekenntnisse
Budgetmanagement
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Architekt/in wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Werterhaltung und Weiterentwicklung von Immobilien beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Projekte und Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Architekt/in unterstreichen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Referenzen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILIEN vorbereitest

Verstehe die Werte des Kirchenkreises

Informiere dich über die Offenheit, Toleranz und Solidarität, die der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein verkörpert. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Architekt/in zu leben.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Projekte, bei denen du denkmalgeschützte Immobilien betreut oder weiterentwickelt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige dein Verständnis für Transformation

Sprich darüber, wie du strukturelle und klimatische Veränderungen in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt hast. Demonstriere, dass du proaktiv an Lösungen arbeitest, um den Anforderungen der modernen Architektur gerecht zu werden.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team der bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILIEN. Frage nach der Teamstruktur und wie die Kommunikation innerhalb des Teams abläuft, um zu verdeutlichen, dass du eine kommunikative und organisationsstarke Persönlichkeit bist.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>