Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte im Arbeitsrecht und verwalte wichtige Dokumente.
- Arbeitgeber: Bärbel Hirsch ist eine spezialisierte Kanzlei für Arbeitsrecht in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für Arbeitnehmerrechte einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht – Bärbel Hirsch – ist auf Arbeitsrecht spezialisiert und vertritt ausschließlich Arbeitnehmer/innen und Betriebsräte. Für die Kanzlei in Hannover sucht Bärbel Hirsch zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n in Festanstellung, Vollzeit oder Teilzeit.
Als RA-Fachangestellte-r für Arbeitsrecht Hannover bewerben Arbeitgeber: Bärbel Hirsch Arbeitsrecht
Kontaktperson:
Bärbel Hirsch Arbeitsrecht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Als RA-Fachangestellte-r für Arbeitsrecht Hannover bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kanzlei Bärbel Hirsch und ihre Spezialisierung im Arbeitsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Arbeitsrecht beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Arbeitsrecht. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben können und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Arbeitsrecht während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diskutiere aktuelle Themen oder Herausforderungen im Arbeitsrecht, um dein Interesse und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Als RA-Fachangestellte-r für Arbeitsrecht Hannover bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Anwaltskanzlei Bärbel Hirsch und ihre Spezialisierung im Arbeitsrecht. Verstehe ihre Werte und die Art der Mandanten, die sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Kanzlei Bärbel Hirsch qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für das Arbeitsrecht und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bärbel Hirsch Arbeitsrecht vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Anwaltskanzlei Bärbel Hirsch informieren. Verstehe ihre Spezialisierung im Arbeitsrecht und ihre Philosophie, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte/r unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Mandantenanfragen oder die Organisation von Dokumenten umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Kanzlei auch Betriebsräte vertritt, ist Teamarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Kanzlei. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen im Arbeitsrecht sind immer gut.