Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d)

Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d)

Gelsenkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze werdende Eltern während der Geburt und in der Nachsorge.
  • Arbeitgeber: KERN ist einer der größten Arbeitgeber im sozialen Sektor im Ruhrgebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien und erlebe eine erfüllende Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme oder Entbindungspfleger.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Netzwerk.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit rund 7.500 Mitarbeiter*innen ist die KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH einer der größten Arbeitgeber im sozialen Sektor in der Region. Insgesamt arbeiten bei uns mehr als 70 verschiedene Berufsgruppen in den verschiedenen Betriebsgesellschaften und Einrichtungen. Damit bietet die KERN GmbH ein breites Spektrum verschiedener Berufe mit unterschiedlichen Fachrichtungen und Qualifikationen.

Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH

Die KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein vielfältiges und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer starken Gemeinschaft, einem respektvollen Miteinander und attraktiven Benefits, die das Arbeiten in der Region besonders lohnenswert machen. Als Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d) haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung unserer Gemeinschaft zu leisten.
K

Kontaktperson:

KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Hebammen- oder Entbindungspflege-Verbänden und trete diesen bei. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die KERN GmbH und ihre Einrichtungen. Besuche deren Website und soziale Medien, um mehr über ihre Werte und Arbeitsweise zu erfahren. Dies hilft dir, in Gesprächen authentisch und gut informiert aufzutreten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Hebammen- und Entbindungspflege recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen für Hebammen und Entbindungspfleger. Hier kannst du Erfahrungen austauschen und von anderen lernen, die bereits in der Branche arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Fachwissen in der Geburtshilfe
Notfallmanagement
Teamarbeit
Organisationstalent
Stressresistenz
Patientenorientierung
Kenntnisse in der Neonatologie
Dokumentationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Einfühlungsvermögen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die KERN GmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, die verschiedenen Berufsgruppen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Hebamme/Entbindungspfleger zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Geburtshilfe und deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich präsentiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Hebamme/Entbindungspfleger interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf und deine bisherigen Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH vorbereitest

Informiere dich über die KERN GmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Als Hebamme oder Entbindungspfleger ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast oder besondere Erfolge erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Kleide dich professionell

Achte darauf, dass du dich angemessen und professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d)
KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>