Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei steuerlichen Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Steuerberatungskanzlei in München mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, deine Karriere zu starten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an steuerlichen Themen sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen nach motivierten Talenten, die unser Team verjüngen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere angesehene Steuerberatungskanzlei in München sucht engagierte Steuerfachassistenten (m/w/d) zur Verstärkung und Verjüngung unseres dynamischen Teams. Bei uns erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere voranzutreiben und wertvolle Erfahrungen in einer flexiblen, teamorientierten Kanzlei zu sammeln.
Steuerfachassistent (m/w/d) – Standort München (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: Rechtsanwaltskanzlei Maximilian Hufnagel München
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskanzlei Maximilian Hufnagel München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachassistent (m/w/d) – Standort München (Steuerfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei und ihre Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Steuerfachassistenten recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich in ein dynamisches Umfeld einfügen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachassistent (m/w/d) – Standort München (Steuerfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungskanzlei in München. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Steuerfachassistent zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Weiterentwicklung.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskanzlei Maximilian Hufnagel München vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Steuerberatungskanzlei informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Art von Klienten, mit denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachassistent unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen der Kanzlei sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einer Steuerberatungskanzlei passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.