Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere die Entwicklung von Kindern in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Das DRK Dortmund ist ein engagierter Teil der Gemeinschaft mit Fokus auf Inklusion und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen sind verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, sind die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des DRK Kreisverbandes Dortmund mit seinen Ortsvereinen und Rotkreuzgemeinschaften für Sie im Einsatz. Unser Leitbild gemeinsam mit den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sind unser täglicher Anspruch an unsere Arbeit.
Mit acht Einrichtungen in Dortmund, darunter Scharnhorst und die Nordstadt, sind wir fest in der Gemeinschaft verankert. Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem situationsorientierten Ansatz und der teiloffenen Pädagogik. Wir fördern die ganzheitliche Entwicklung und Selbstständigkeit jedes Kindes. Inklusion und Vielfalt sind uns wichtig, wir schaffen ein Umfeld, das von Toleranz und Wertschätzung geprägt ist.
Im Oktober 2016 eröffnete das DRK Dortmund die Kita „Sandkorn“ in der Nordstadt. In unserer 4-gruppigen Einrichtung betreuen wir 75 Kinder von wenigen Monaten bis zur Einschulung. Seit 2018 sind wir als „Familienzentrum NRW“ zertifiziert und bieten umfassende Beratung und Unterstützung für Kinder und Familien. Auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf finden bei uns einen Platz.
Ab sofort · Vollzeit/Teilzeit
Erzieher Einrichtung Sandkorn (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dortmund e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dortmund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher Einrichtung Sandkorn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die in der Einrichtung Sandkorn angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit dem situationsorientierten Ansatz und der teiloffenen Pädagogik vertraut bist und wie du diese Konzepte in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfahren, was dir bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeit zur Förderung von Inklusion und Vielfalt zeigen. Dies könnte deine Erfahrungen mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf oder deine Ansätze zur Schaffung eines toleranten Umfelds umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des Deutschen Roten Kreuzes. Informiere dich über deren Leitbild und Grundsätze und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit als Erzieher*in umsetzen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher Einrichtung Sandkorn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das DRK Kreisverband Dortmund und die Kita Sandkorn. Verstehe ihre Werte, die pädagogischen Ansätze und die Bedeutung von Inklusion und Vielfalt in ihrer Arbeit.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der frühkindlichen Bildung eingehen. Hebe hervor, wie du die ganzheitliche Entwicklung und Selbstständigkeit der Kinder fördern kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Erzieher in der Einrichtung Sandkorn interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des DRK übereinstimmen und welche Ideen du zur Förderung der Kinder einbringen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dortmund e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des DRK
Informiere dich über die Grundsätze der Rotkreuzbewegung und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Erzieher*in zu leben.
✨Bereite Beispiele für inklusives Arbeiten vor
Da Inklusion und Vielfalt zentrale Aspekte der Einrichtung sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du mit unterschiedlichen Bedürfnissen von Kindern umgegangen bist.
✨Kenntnis des situationsorientierten Ansatzes
Mach dich mit dem situationsorientierten Ansatz vertraut, der in der pädagogischen Arbeit verwendet wird. Sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu diesem Ansatz zu teilen und zu erläutern, wie du ihn in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Kita „Sandkorn“, indem du gezielte Fragen zur Einrichtung, den Gruppen oder den angebotenen Programmen stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.