Wir suchen einen passenden Kollegen (m/w/d) ! (Krankenschwester/-pfleger)
Jetzt bewerben
Wir suchen einen passenden Kollegen (m/w/d) ! (Krankenschwester/-pfleger)

Wir suchen einen passenden Kollegen (m/w/d) ! (Krankenschwester/-pfleger)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Abstinenz durch Therapie und Gruppenaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Haus Niedersachsen gGmbH ist ein erfahrener Träger in der Rehabilitation von Abhängigkeitskranken.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben anderer zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Menschen, ein neues Leben zu beginnen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/-pfleger und Empathie für Betroffene.
  • Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit vielfältigen Therapieansätzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fachklinik Oerrel ist eine Rehabilitationsklinik, die medikamenten- und alkoholabhängigen Menschen hilft, ein abstinentes Leben zu führen, in Gesellschaft und Beruf zurückzufinden und soziale Belange ihres Lebens zu klären. Das multiprofessionelle Team unterstützt Betroffene, Ursachen ihrer Suchterkrankung zu erkennen, diese zu beseitigen und die Grundlagen für eine zufriedene Abstinenz zu schaffen.

Die Rehabilitanden sind nach der zweiwöchigen Aufnahmephase ein Teil einer Bezugsgruppe von ca. 12 Personen. In dieser Gemeinschaft finden unter anderem Gruppengespräche, Ergotherapie, Sport und Musik statt. Ergänzt wird die modulare Therapie durch themenspezifische Angebote, individuelle Arbeitstherapie und Kochkurse. Einzelgespräche vertiefen die Therapie und widmen sich spezifischen Krankheitsthemen (z.B. Traumata).

Die Mitarbeiter aller Professionen sind an der Erreichung der individuellen Therapieziele der Rehabilitanden beteiligt und tauschen sich über die gewonnenen Erkenntnisse aus, um einen idealen Therapieverlauf zu ermöglichen.

Die Haus Niedersachsen gGmbH blickt auf eine über fünfzigjährige Erfahrung in der Rehabilitation abhängiger Menschen zurück.

Wir suchen einen passenden Kollegen (m/w/d) ! (Krankenschwester/-pfleger) Arbeitgeber: Haus Niedersachsen gGmbH

Die Fachklinik Oerrel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit über fünfzig Jahren Erfahrung in der Rehabilitation von suchtkranken Menschen fördern wir eine Kultur des Austauschs und der Zusammenarbeit, die es Ihnen ermöglicht, aktiv an der Erreichung der Therapieziele unserer Rehabilitanden mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von einem breiten Spektrum an Fortbildungsangeboten und einem wertschätzenden Umgang, der Ihre Arbeit in dieser bedeutenden Branche besonders erfüllend macht.
H

Kontaktperson:

Haus Niedersachsen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen einen passenden Kollegen (m/w/d) ! (Krankenschwester/-pfleger)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fachklinik Oerrel und ihre spezifischen Therapieansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Unterstützung der Rehabilitanden beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit suchtkranken Menschen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Suchttherapie. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Prozess teilnimmst und wirklich an der Stelle interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen einen passenden Kollegen (m/w/d) ! (Krankenschwester/-pfleger)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fachwissen in Suchttherapie
Erfahrung in der Ergotherapie
Kenntnisse in psychologischen Grundlagen
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Fachklinik Oerrel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Fachklinik Oerrel und ihre Angebote informieren. Besuche die Website und mache dich mit den Werten und Zielen der Klinik vertraut.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Arbeit als Krankenschwester/-pfleger in einer Rehabilitationsklinik relevant sind. Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit suchtkranken Menschen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Fachklinik Oerrel reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Therapieziele beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Niedersachsen gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fachklinik Oerrel und ihre Angebote informieren. Verstehe die Philosophie der Klinik und die spezifischen Therapieansätze, die sie verfolgen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Krankenschwester/-pfleger unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Therapieansätzen oder zu den Herausforderungen in der Klinik sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Zeige Empathie und Teamgeist

In einem rehabilitativen Umfeld ist Empathie entscheidend. Sei bereit, über deine Fähigkeit zu sprechen, mit Menschen in schwierigen Lebenslagen umzugehen. Betone auch deine Teamfähigkeit, da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team eine zentrale Rolle spielt.

Wir suchen einen passenden Kollegen (m/w/d) ! (Krankenschwester/-pfleger)
Haus Niedersachsen gGmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>