Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität unserer innovativen Produkte in der Windenergiebranche.
- Arbeitgeber: HAWART Sondermaschinenbau ist ein führendes Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf grüne Energie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine klimaneutrale Produktion und die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur nachhaltigen Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Industriemechaniker, Metallbauer oder Schweißfachmann erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle am Hauptsitz in Ganderkesee, Niedersachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest bei der Energiewende aktiv mitwirken? Dann werde Teil unseres Teams! Die HAWART Sondermaschinenbau GmbH ist ein expandierendes, mittelständiges und international ausgerichtetes Unternehmen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau mit Sitz in Ganderkesee/Niedersachsen. Wir sind führender Anbieter von Fertigungssystemen und Logistikkomponenten für die Windenergie Branche und im Serien- als auch im Projektgeschäft tätig. Unsere innovativen und nachhaltigen Produkte überzeugen weltweit mit technologisch führenden Lösungen. Auch wir setzen auf grüne Energie und fokussieren eine klimaneutrale Produktion für die Zukunft.
Zur Verstärkung unseres Teams an unserem Hauptsitz in Ganderkesee suchen wir Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) in Vollzeit mit einer Ausbildung zum Beispiel als Industriemechaniker (m/w/d), Metallbauer (m/w/d), Schweißfachmann (m/w/d) oder entsprechender Erfahrung.
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: HAWART Sondermaschinenbau GmbH
Kontaktperson:
HAWART Sondermaschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die das Unternehmen vorantreiben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Dies könnte die Anwendung von Prüfmethoden oder die Lösung von Qualitätsproblemen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter in der Qualitätssicherung zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Praktiken und klimaneutrale Produktion. Das Unternehmen legt Wert auf grüne Energie, also betone, wie du zu diesen Zielen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HAWART Sondermaschinenbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Rolle des Unternehmens in der Windenergiebranche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die mit der Qualitätssicherung und den geforderten Berufen wie Industriemechaniker oder Metallbauer übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAWART Sondermaschinenbau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Windenergiebranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie HAWART konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an nachhaltigen Lösungen und der Energiewende hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen im Bereich Qualitätssicherung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem internationalen und dynamischen Umfeld wie bei HAWART entscheidend sind.