Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die technische Umsetzung von Veranstaltungen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Veranstaltungstechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte unvergessliche Events mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an aufregenden Events im Rheinland mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Als Verstärkung für unser Team im Rheinland suchen wir ab sofort einen Veranstaltungstechniker (m/w/d) zur Festanstellung.
Veranstaltungstechniker (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik) Arbeitgeber: Kuchem Konferenz Technik
Kontaktperson:
Kuchem Konferenz Technik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungstechniker (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Veranstaltungsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind für einen Veranstaltungstechniker unerlässlich. Überlege, ob du an kleineren Veranstaltungen oder Projekten teilnehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Portfolio aufzubauen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement und deine Vielseitigkeit.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche spezifischen Projekte oder Erfahrungen du hervorheben möchtest, die für die Stelle relevant sind. So kannst du selbstbewusst auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungstechniker (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Veranstaltungstechniker gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuchem Konferenz Technik vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends in der Veranstaltungstechnik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen technischen Geräten und Software zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik zeigen. Dies könnte die Planung und Durchführung von Veranstaltungen oder die Lösung technischer Probleme umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.