Auf einen Blick
- Aufgaben: Schleifen, Spachteln und Versiegeln von Terrazzo- und Industrieböden.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Oberflächenbearbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Kommunikation auf Augenhöhe und ein ehrlicher Umgang im Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Montagebetrieb meist von Montag bis Freitag.
Seit über 20 Jahren und in der 2. Generation mit Inhaber Conrad Gotthardt sind wir in der Oberflächenbearbeitung sowie dem Terrazzobau tätig. Zu unserem Leistungsspektrum gehört das Schleifen, Spachteln und Versiegeln von Terrazzo- und Industrieböden, Gussasphalt-, Estrich- und Beton-/werksteinböden im Montagebetrieb (meist Montag bis Freitag). Wir bieten in unserem familiengeführten Unternehmen Kommunikation auf Augenhöhe und einen ehrlichen Umgang.
Bodenschleifer für den Bereich Terrazzo- und Industrieböden (Terrazzoleger/in) Arbeitgeber: Mario Becker Steinflächenveredelung Becker
Kontaktperson:
Mario Becker Steinflächenveredelung Becker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bodenschleifer für den Bereich Terrazzo- und Industrieböden (Terrazzoleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Bereich Terrazzo- und Industrieböden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Erfahrung und dein Können zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem familiengeführten Unternehmen ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bodenschleifer für den Bereich Terrazzo- und Industrieböden (Terrazzoleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen von Conrad Gotthardt. Besuche die Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Oberflächenbearbeitung und Terrazzobau.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Schleifen, Spachteln und Versiegeln von Böden hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und präzise beschrieben sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Bodenschleifer geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Oberflächenbearbeitung und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mario Becker Steinflächenveredelung Becker vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Arten von Böden, die sie bearbeiten, und zeige dein Interesse an der Oberflächenbearbeitung.
✨Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten
Da es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist es wichtig, dass du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Schleifen, Spachteln und Versiegeln von Böden hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem familiengeführten Unternehmen wird Wert auf Kommunikation und Zusammenarbeit gelegt. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Oberflächenbearbeitung auftreten können, oder nach den zukünftigen Projekten des Unternehmens.