Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze die Betreuung von Geflüchteten in unseren dezentralen Unterkünften.
- Arbeitgeber: Jonas Better Place GmbH setzt sich für Menschen in sozialen Notlagen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und hilf Menschen in Not – deine Arbeit hat direkten Einfluss!
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Sozialarbeit ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Voll- und Teilzeitstellen verfügbar – bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zukunft gemeinsam gestalten – dabei stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns! Die Jonas Better Place GmbH betreibt mit derzeit ca. 450 Mitarbeiter: innen betreute Wohnangebote für Jugendliche und Menschen in sozialen Notlagen.
Bei JONAS BETTER PLACE können SIE was für Menschen bewegen! Unterstützen Sie unser Team ab sofort in den Dezentralen Unterkünften für Geflüchtete in München.
Einrichtungsleiter:innen (w/m/d) (Betreuungshelfer/in (Flüchtlingshilfe)) Arbeitgeber: Jonas Better Place GmbH
Kontaktperson:
Jonas Better Place GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleiter:innen (w/m/d) (Betreuungshelfer/in (Flüchtlingshilfe))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Geflüchteten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten als Einrichtungsleiter:in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in Notlagen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleiter:innen (w/m/d) (Betreuungshelfer/in (Flüchtlingshilfe))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Jonas Better Place GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Einrichtungsleiters zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Einrichtungsleiter:in wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe oder im sozialen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in sozialen Notlagen ein und wie du das Team unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jonas Better Place GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele von Jonas Better Place. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in Notlagen zu haben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Einrichtungsleiter:in zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit Geflüchteten ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du im Interview deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hervorhebst.