Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in verschiedenen Wohn- und Assistenzangeboten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Vielfalt und Inklusion fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Ergotherapeut, Erzieher oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Standorte in Bad Oeynhausen, Vlotho, Löhne und weiteren Städten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere vielfältigen Wohn- und Assistenzangebote suchen wir Ergotherapeuten / Erzieher / Sozialpädagogen / Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbar in Vollzeit / Teilzeit an unseren Standorten in der Stadt Bad Oeynhausen, Vlotho, Löhne, Herford, Enger, Bünde, Minden, Rahden, Espelkamp sowie Lübbecke.
In folgenden Bereichen können Sie uns unterstützen:
- Gemeinschaftliche Wohnformen Erwachsenenbereich (stationär)
- Ambulante Wohnformen Erwachsenenbereich (stationär und ambulant)
Ergotherapeuten / Erzieher / Sozialpädagogen / Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbar Arbeitgeber: Diakonischen Stiftung Wittekindshof
Kontaktperson:
Diakonischen Stiftung Wittekindshof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeuten / Erzieher / Sozialpädagogen / Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbar
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Ergotherapie, Sozialpädagogik oder Heilerziehungspflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dich mit anderen auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Wohn- und Assistenzangebote, die wir anbieten. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den verschiedenen Bereichen, in denen du arbeiten möchtest, und bringe eigene Ideen ein, wie du die Angebote verbessern kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Kontext unserer Arbeit einbringen kannst. Überlege dir auch, welche Herausforderungen in der Branche bestehen und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In Gesprächen solltest du betonen, warum dir die Unterstützung von Klienten am Herzen liegt und welche positiven Veränderungen du bewirken möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeuten / Erzieher / Sozialpädagogen / Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ergotherapeut, Erzieher oder Sozialpädagoge wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Erwachsenen in stationären und ambulanten Wohnformen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Gemeinschaftlichen Wohnformen unterstützen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonischen Stiftung Wittekindshof vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung und ihre Angebote informieren. Verstehe die verschiedenen Wohn- und Assistenzangebote, die sie anbieten, und überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut, Erzieher oder Sozialpädagoge unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen in der Einrichtung sind immer gut.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen in den Vordergrund treten. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.