Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Abschleppwagen und hilf bei Pannen und Bergungen.
- Arbeitgeber: ADAC ist der führende Pannendienst in Deutschland mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf Menschen in Notlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Abschleppdienst und Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Nachtschicht, ideal für Abenteuerlustige und Problemlöser.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren ADAC-Abschleppdienst ab sofort einen qualifizierten Abschleppwagenfahrer (m/w/d) in Vollzeit, der Erfahrung im Abschleppdienst, Offroad-Bergungen und Pannenhilfe mitbringt.
Abschleppwagenfahrer (m/w/d) für Nachtschicht gesucht (Pannendienstfahrer/in) Arbeitgeber: Thull Abschleppdienst GmbH
Kontaktperson:
Thull Abschleppdienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschleppwagenfahrer (m/w/d) für Nachtschicht gesucht (Pannendienstfahrer/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Fahrern oder in der Branche tätigen Personen, um von offenen Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Erfahrung! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Einsätze im Abschleppdienst und bei Pannenhilfen zu nennen. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel! Da es sich um eine Nachtschicht handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu zeigen, auch unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über den ADAC und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschleppwagenfahrer (m/w/d) für Nachtschicht gesucht (Pannendienstfahrer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifische Erfahrung im Abschleppdienst, insbesondere bei Offroad-Bergungen und Pannenhilfe. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Qualifikationen und Zertifikate hervor, die für die Position als Abschleppwagenfahrer wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für den ADAC-Abschleppdienst arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Nachtschicht reizt und wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thull Abschleppdienst GmbH vorbereitest
✨Erfahrung betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Abschleppdienst und bei Offroad-Bergungen klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Technisches Wissen zeigen
Sei bereit, Fragen zu technischen Aspekten des Abschleppens und der Pannenhilfe zu beantworten. Zeige, dass du mit den verschiedenen Fahrzeugtypen und deren Besonderheiten vertraut bist.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Da es sich um eine Nachtschicht handelt, ist Flexibilität wichtig. Betone deine Bereitschaft, auch in stressigen Situationen im Team zu arbeiten und schnell Lösungen zu finden.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Sicherheit ist im Pannendienst von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, über Sicherheitsprotokolle und -maßnahmen zu sprechen, die du in der Vergangenheit befolgt hast, um Unfälle zu vermeiden.