Wir suchen Unterstützung in der Küche. :) (Beikoch/-köchin)
Wir suchen Unterstützung in der Küche. :) (Beikoch/-köchin)

Wir suchen Unterstützung in der Küche. :) (Beikoch/-köchin)

Fränkisch-Crumbach Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung köstlicher Gerichte.
  • Arbeitgeber: Das Hofgut Rodenstein ist ein charmantes, familiengeführtes Restaurant im Odenwald.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und bringe deine Liebe zum Essen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind die einzigen Voraussetzungen, Erfahrung ist nicht nötig.
  • Andere Informationen: Wir suchen sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitkräfte, ideal für Schüler und Studenten.

Du liebst gutes Essen und hast Freude daran, in der Küche mitzuwirken? Du bist motiviert und arbeitest gerne in einem familiären Umfeld? Dann bist du bei uns genau richtig!

Das Hofgut Rodenstein ist ein familiengeführtes Restaurant mit Veranstaltungslocation unterhalb der Burgruine Rodenstein im Odenwald. Wir sind ein Ausflugslokal, mit Öffnungszeiten am Wochenende.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Beikoch (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.

Wir suchen Unterstützung in der Küche. :) (Beikoch/-köchin) Arbeitgeber: Hofgut Rodenstein Restaurant Inh. Michael Schneider

Das Hofgut Rodenstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein familiäres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Teamkultur und der Möglichkeit, ihre Kochkünste in einem malerischen Ambiente unterhalb der Burgruine Rodenstein weiterzuentwickeln. Bei uns hast du die Chance, Teil eines leidenschaftlichen Teams zu werden, das gutes Essen schätzt und gemeinsam an unvergesslichen Erlebnissen für unsere Gäste arbeitet.
H

Kontaktperson:

Hofgut Rodenstein Restaurant Inh. Michael Schneider HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen Unterstützung in der Küche. :) (Beikoch/-köchin)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für gutes Essen! Sprich in Gesprächen über deine Lieblingsgerichte und was du an der Küche schätzt. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für die Gastronomie brennst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Hofgut Rodenstein und seine Speisen. Wenn du während des Gesprächs spezifische Gerichte oder Zutaten erwähnen kannst, die dort verwendet werden, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit in einem familiären Umfeld. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.

Tip Nummer 4

Sei flexibel bezüglich der Arbeitszeiten, besonders am Wochenende. Da das Restaurant am Wochenende geöffnet ist, wird deine Bereitschaft, auch an diesen Tagen zu arbeiten, positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen Unterstützung in der Küche. :) (Beikoch/-köchin)

Teamarbeit
Küchenorganisation
Lebensmittelsicherheit
Grundkenntnisse der Kochtechniken
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Zeitmanagement
Sauberkeit und Hygiene
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität in der Speisenzubereitung
Belastbarkeit
Freundlichkeit im Kundenkontakt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Hofgut Rodenstein passen.

Betone deine Leidenschaft für die Küche: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Begeisterung für gutes Essen und das Kochen hervorheben. Teile eventuell persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation zeigen.

Hebe Teamfähigkeit hervor: Da das Hofgut Rodenstein ein familiäres Umfeld bietet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im Bereich Gastronomie enthält. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und füge ein ansprechendes Bewerbungsschreiben hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hofgut Rodenstein Restaurant Inh. Michael Schneider vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für gutes Essen

Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsgerichte und Kochtechniken zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an der Gastronomie hast.

Betone Teamarbeit und familiäre Werte

Da das Hofgut Rodenstein ein familiäres Umfeld bietet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Restaurant

Recherchiere im Vorfeld über das Hofgut Rodenstein, seine Speisekarte und die Atmosphäre. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Sei bereit für praktische Fragen

Erwarte Fragen zu deinen Kochfähigkeiten und wie du mit Stresssituationen in der Küche umgehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Wir suchen Unterstützung in der Küche. :) (Beikoch/-köchin)
Hofgut Rodenstein Restaurant Inh. Michael Schneider
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>