Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen, Buchungen und Finanzberichte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Finanzdienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar, ideal für Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung in Teilzeit oder Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören:
- Erstellung von Finanzbuchhaltungen
- Überwachung der Zahlungseingänge und -ausgänge
- Bearbeitung von Rechnungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Buchhaltung
- Gute Kenntnisse in MS Office und Buchhaltungssoftware
- Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung (TZ/VZ) (Finanzbuchhalter/in) Arbeitgeber: Schoko GmbH
Kontaktperson:
Schoko GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung (TZ/VZ) (Finanzbuchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Buchhaltungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Finanzbuchhaltung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Buchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Softwarelösungen und gesetzliche Änderungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Buchhaltung übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Buchhaltung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Buchhaltung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Kollegen illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung (TZ/VZ) (Finanzbuchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Buchhaltung. Zeige auf, welche spezifischen Kenntnisse du in der Finanzbuchhaltung hast und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Buchhaltung begeistert. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schoko GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Buchhaltung handelt, solltest du dich auf Fragen zu Finanzbuchhaltungsgrundlagen, Bilanzierung und Steuervorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Detailgenauigkeit
In der Buchhaltung ist Genauigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Detailgenauigkeit zu demonstrieren, indem du über frühere Projekte sprichst, bei denen du sorgfältig gearbeitet hast, um Fehler zu vermeiden.
✨Verstehe die Software, die verwendet wird
Informiere dich über die Buchhaltungssoftware, die das Unternehmen nutzt. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Programmen hast, erwähne dies im Gespräch und zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Zielen, die das Unternehmen in den nächsten Jahren verfolgt.