Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung und Pflege unserer Gebäude.
- Arbeitgeber: Die Sattlerei Hennig ist ein innovatives Unternehmen mit Tradition in der Handwerkskunst.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, wo dein handwerkliches Geschick geschätzt wird.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrung im Gebäudemanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sattlerei Hennig Betriebs GmbH & Co. KG in Haage sucht folgende Fachkraft in Vollzeit: Hausmeister/in (m/w/d)
Handwerklich begabter Hausmeister/in (m/w/d) (Hausmeister/in) Arbeitgeber: Sattlerei Hennig Betriebs GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Sattlerei Hennig Betriebs GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handwerklich begabter Hausmeister/in (m/w/d) (Hausmeister/in)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung und dein Geschick in verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sattlerei Hennig und deren spezifische Anforderungen an einen Hausmeister. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Handwerkern oder Fachleuten in der Region. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen oder Tests vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anpacken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerklich begabter Hausmeister/in (m/w/d) (Hausmeister/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sattlerei Hennig Betriebs GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und spezifische Anforderungen für die Stelle als Hausmeister/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, die du in der Vergangenheit ausgeübt hast, und stelle sicher, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten ein und beschreibe, wie du zur Instandhaltung und Pflege des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sattlerei Hennig Betriebs GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine handwerkliche Position handelt, solltest du dich auf praktische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Handwerk und in der Instandhaltung zeigen.
✨Zeige deine Vielseitigkeit
Als Hausmeister/in wirst du mit verschiedenen Aufgaben konfrontiert. Betone deine Vielseitigkeit und deine Fähigkeit, in unterschiedlichen Bereichen wie Reparaturen, Gartenpflege oder Reinigung zu arbeiten. Das zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Sattlerei Hennig Betriebs GmbH & Co. KG und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, welche spezifischen Anforderungen sie an einen Hausmeister/eine Hausmeisterin stellen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu den täglichen Aufgaben sind immer gut.