Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik
Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik

Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik

Geiselhöring Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden Bauprojekten arbeiten und technische Zeichnungen erstellen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Ingenieur-Büro mit über 30 Jahren Erfahrung in der Bautechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Bereich Bautechnik oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Ingenieur-Büro besteht seit über 30 Jahren und bietet detaillierte und objektbezogene Lösungen für die Bauvorhaben unserer Kunden!

Ein starkes Team - kompetent, innovativ und zuverlässig!

Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin BAUTECHNIKER / BAUZEICHNER (m/w/d).

Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik Arbeitgeber: Dipl.-Ing. Helmut Lederer

Unser Ingenieurbüro ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit über 30 Jahren für seine Kompetenz und Zuverlässigkeit bekannt ist. Wir bieten nicht nur ein innovatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in der Bautechnik. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem starken Teamgeist und einer positiven Unternehmenskultur, die Kreativität und Engagement fördert.
D

Kontaktperson:

Dipl.-Ing. Helmut Lederer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Hochbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte des Unternehmens integriert werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Recherchiere vergangene Projekte und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik

Bauplanung
Technisches Zeichnen
CAD-Software Kenntnisse
Statik und Konstruktion
Baurechtliche Kenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kostenkalkulation
Qualitätskontrolle
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieur-Büro, das die Stelle anbietet. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Bautechnik hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und präzise beschrieben sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Stärken und Erfahrungen im Hochbau.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dipl.-Ing. Helmut Lederer vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ingenieur-Büro informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art der Lösungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bautechnik unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Ingenieurbüro passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik
Dipl.-Ing. Helmut Lederer
D
  • Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik

    Geiselhöring
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • D

    Dipl.-Ing. Helmut Lederer

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>