Du arbeitest gerne mit und für Menschen (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
Du arbeitest gerne mit und für Menschen (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Du arbeitest gerne mit und für Menschen (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Euskirchen Teilzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung im Alltag und bei täglichen Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen in Euskirchen hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in der sozialen Betreuung und wachse mit uns.

Wir betreuen Menschen mit Behinderung im ambulant betreuten Wohnen und über Unterstützung im Alltag in Euskirchen. Ab sofort suchen wir eine Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit. Es handelt sich um einen aufsuchenden Dienst.

Du arbeitest gerne mit und für Menschen (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in) Arbeitgeber: B-B-C-Terwort e.K.

Als Arbeitgeber in Euskirchen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, wo der Mensch im Mittelpunkt steht. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sicherstellen, dass Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen können. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung einsetzt und dabei einen positiven Einfluss auf deren Alltag hat.
B

Kontaktperson:

B-B-C-Terwort e.K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Du arbeitest gerne mit und für Menschen (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit der Betreuung von Menschen mit Behinderungen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Organisationen, die sich um Menschen mit Behinderungen kümmern. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten, die du betreuen würdest. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Herausforderungen und Bedürfnissen dieser Menschen auseinandergesetzt hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Du arbeitest gerne mit und für Menschen (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Geduld
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Betreuungskraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Persönliche Motivation: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne mit Menschen arbeitest und was dich an der Position als Betreuungskraft reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen im sozialen Bereich. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B-B-C-Terwort e.K. vorbereitest

Zeige deine Empathie

In einem Interview für eine Position als Betreuungskraft ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Empathie zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigten.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen, die sich auf konkrete Situationen beziehen, in denen du deine Fähigkeiten als Alltagsbegleiter/in unter Beweis stellen musst. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagieren würdest und welche Strategien du anwenden könntest.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und dass du bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Du arbeitest gerne mit und für Menschen (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
B-B-C-Terwort e.K.
B
  • Du arbeitest gerne mit und für Menschen (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

    Euskirchen
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • B

    B-B-C-Terwort e.K.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>