Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und Erstellung von Monatsabschlüssen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Heizung, Sanitär, Klima und Lüftung mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur nachhaltigen Haustechnik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Buchhaltung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen erbringt seit über 20 Jahren Leistungen im Bereich Heizung, Sanitär, Klima und Lüftung. Wir rüsten sowohl Einfamilienhäuser als auch Supermärkte, Schulen & Co. mit modernster Haustechnik aus. Dabei übernehmen wir die Planung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung der Anlagen. 2001 mit 6 Mitarbeitern gegründet, konnten wir uns zu einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit nunmehr 40 Fachkräften und Kunden im gesamten Bundesgebiet entwickeln. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Finanzbuchhalter/in (m/w/d).
Finanzbuchhalter/in (m/w/d) (Finanzbuchhalter/in) Arbeitgeber: Gebr. Biermann Haustechnik GmbH
Kontaktperson:
Gebr. Biermann Haustechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter/in (m/w/d) (Finanzbuchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Finanzbuchhaltung beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Finanzbuchhaltung zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse am Unternehmen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit technischen Abteilungen oder Projekten. Das zeigt, dass du die finanziellen Aspekte technischer Projekte verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung im Bereich Finanzbuchhaltung und wie du dich über aktuelle Trends und Technologien informierst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter/in (m/w/d) (Finanzbuchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Heizung, Sanitär, Klima und Lüftung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Finanzbuchhalter/in an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Buchhaltung und das Finanzmanagement wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Finanzbuchhaltung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Biermann Haustechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik-Branche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Finanzbuchhalter/in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Unternehmen stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt, und achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten.