Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst hochwertige Kosmetikprodukte herstellen und die Produktionsprozesse unterstützen.
- Arbeitgeber: Cosmetic Service GmbH ist ein führender Lohnhersteller für Kosmetikprodukte seit 1976.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich; Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Neues zu lernen.
Die Cosmetic Service GmbH ist seit 1976 zuverlässiger Lohnhersteller für hochwertige Kosmetikprodukte - Made in Germany. Zu unseren langjährigen Kunden gehören die Top-Kosmetik- und Gesundheitsmarken, die innovative Produkte, trendige Konzepte, flexible Strukturen, hohe Qualitätsansprüche und kurze Lieferzeiten schätzen. Wir sind Lohnfertiger mit starker Entwicklungskompetenz.
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir eine Produktionsfachkraft Chemie / auch Quereinsteiger wie Metzger, Bäcker, Köche (m/w/d) in Vollzeit.
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in Vollzeit (Produktionsfachkraft Chemie) Arbeitgeber: Cosmetic Service GmbH
Kontaktperson:
Cosmetic Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in Vollzeit (Produktionsfachkraft Chemie)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Kosmetikindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für aktuelle Entwicklungen und innovative Produkte hast, die für die Cosmetic Service GmbH relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Quereinsteiger bist, überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in anderen Berufen (z.B. als Metzger oder Bäcker) auf die Anforderungen der Produktionsfachkraft Chemie übertragen werden können.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kosmetik und Chemie beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise von Unternehmen wie der Cosmetic Service GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. In einem dynamischen Umfeld wie der Kosmetikproduktion ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in Vollzeit (Produktionsfachkraft Chemie)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Cosmetic Service GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktionsfachkraft Chemie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone auch eventuelle Quereinstiege und relevante Tätigkeiten aus anderen Berufen wie Metzger, Bäcker oder Köche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Kosmetikbranche reizt. Hebe deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit hervor, besonders wenn du aus einem anderen Berufsfeld kommst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cosmetic Service GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kosmetik- und Gesundheitsbranche sowie über die Produkte, die Cosmetic Service GmbH herstellt. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Betone deine Vielseitigkeit
Da auch Quereinsteiger willkommen sind, solltest du deine bisherigen Erfahrungen als Metzger, Bäcker oder Koch hervorheben. Erkläre, wie diese Fähigkeiten dir helfen können, in der chemischen Produktion erfolgreich zu sein.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Produktionsprozessen und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.