Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Steuerungslösungen für Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Antriebstechnik mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Teamkultur und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem inhabergeführten Unternehmen mit globaler Reichweite.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Unternehmung steht seit über 50 Jahren für die Entwicklung und Herstellung innovativer, rechnergesteuerter Antriebstechnik für Beschichtungs-, Wickel- und Sondermaschinen. Flexibel und konstruktiv entwickelt unser 20 köpfiges Team anforderungsgerecht Systemlösungen für die SPS-Automatisierung und die Visualisierung in der Verfahrens- und Prozesstechnik des Maschinen- und Anlagenbaus. Für unser weltweit agierendes inhabergeführtes Unternehmen suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt in Vollzeit eine/n Steuerungs- / Automatisierungstechniker/in.
Steuerungs- / Automatisierungstechniker/in (Techniker/in - Elektrotechnik (Automatisierungstechnik)) Arbeitgeber: Liedtke Antriebstechnik GmbH & Co. KG.
Kontaktperson:
Liedtke Antriebstechnik GmbH & Co. KG. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerungs- / Automatisierungstechniker/in (Techniker/in - Elektrotechnik (Automatisierungstechnik))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte des Unternehmens integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Automatisierungstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und Systemintegration demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen. Diskutiere, wie du kreative Ansätze zur Problemlösung in der Automatisierungstechnik entwickeln kannst, um das Unternehmen bei seinen Projekten zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerungs- / Automatisierungstechniker/in (Techniker/in - Elektrotechnik (Automatisierungstechnik))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das innovative Antriebstechnik entwickelt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik und Automatisierungstechnik hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liedtke Antriebstechnik GmbH & Co. KG. vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Antriebstechnik und Automatisierungstechnik. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, die für die Position relevant sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Steuerungs- oder Automatisierungstechniker/in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen. Dies könnte beispielsweise das Erklären von SPS-Programmieransätzen oder das Lösen eines Problems in der Automatisierungstechnik umfassen.