Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Jugendliche in einer Schichtdienstumgebung.
- Arbeitgeber: Das Amt für Jugend und Soziales setzt sich für die Förderung junger Menschen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Jugendlichen zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Sozialarbeiter, Erzieher oder Heilerziehungspfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in der Inobhutnahme- und Clearingeinrichtung 'Die Koje'.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Amt für Jugend und Soziales in der Abteilung Jugendhilfe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als staatlich anerkannter Sozialarbeiterin/-pädagogin, als staatlich anerkannter Erzieherin bzw. als staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) im Schichtdienst in der Inobhutnahme- und Clearingeinrichtung 'Die Koje' zu besetzen.
Sozialarbeiter/ Erzieher bzw. Heilerziehungspfleger m/w/d in für den Schichtdienst in der \"Koje\" Arbeitgeber: Landkreis Aurich KöR
Kontaktperson:
Landkreis Aurich KöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/ Erzieher bzw. Heilerziehungspfleger m/w/d in für den Schichtdienst in der \"Koje\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Inobhutnahme- und Clearingeinrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Jugendlichen verstehst und bereit bist, in einem Schichtdienst zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Einrichtung 'Die Koje' zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Krisenintervention und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Motivation, in einem herausfordernden Umfeld zu arbeiten. Dies kannst du durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die dich geprägt haben, während des Gesprächs verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/ Erzieher bzw. Heilerziehungspfleger m/w/d in für den Schichtdienst in der \"Koje\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter/Erzieher oder Heilerziehungspfleger in der 'Koje' wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Erfahrungen im Schichtdienst hervorhebt. Zeige, warum du gut zur Einrichtung 'Die Koje' passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im sozialen Bereich enthält. Betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und deine Flexibilität im Schichtdienst.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Aurich KöR vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung
Informiere dich gründlich über die 'Koje' und ihre spezifischen Angebote. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter oder Erzieher unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat.
✨Teamarbeit betonen
In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.