Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstützen Sie Schüler bei IHK-Abschlussprüfungen und im Berufsalltag.
- Arbeitgeber: Eckert ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, freiberuflich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Zukunft motivierter Talente in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Experte in Ihrem Fachgebiet, Meister, Techniker oder Quereinsteiger.
- Andere Informationen: Seien Sie Teil eines Teams, das Qualität und Fortschritt vereint.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams Gemeinsam zum Erfolg. Wir bilden Zukunft. Sie sind Experte in Ihrem Fachgebiet und möchten Ihr Wissen praxisnah weitergeben? Unterstützen Sie angehende Meister, Fachwirte, Fachkaufleute und Betriebswirte bei der Vorbereitung auf ihre IHK-Abschlussprüfungen und den beruflichen Alltag – flexibel und auf freiberuflicher Basis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die berufliche Zukunft motivierter Talente aktiv mit!
Seit mehr als 75 Jahren steht der Name Eckert für Qualität, Beständigkeit und Fortschritt. Als geschichtsreiches Familienunternehmen vereint die Eckert Unternehmensgruppe Tradition und Zukunft gleichermaßen. Unsere Geschichte ist für uns Ansporn, auch in Zukunft gemeinsam erfolgreich zu sein.
Akademiker, Meister, Techniker oder Quereinsteiger (m/w/d) als Dozent Arbeitgeber: Semper Schulen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Semper Schulen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademiker, Meister, Techniker oder Quereinsteiger (m/w/d) als Dozent
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in deinem Fachgebiet. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen weiterzugeben. Das macht dich zu einem attraktiven Kandidaten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst. Überlege dir auch, welche Lehrmethoden du anwenden würdest, um den Lernenden zu helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Lehren! In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung junger Talente deutlich machst. Das kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademiker, Meister, Techniker oder Quereinsteiger (m/w/d) als Dozent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Dozent unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dein Wissen weitergeben möchtest und welche Erfahrungen du in der Ausbildung hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Rolle des Dozenten qualifizieren. Vergiss nicht, auch praktische Erfahrungen in der Lehre oder Ausbildung zu erwähnen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Semper Schulen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da Sie als Dozent Ihr Wissen praxisnah weitergeben möchten, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu Ihrem Fachgebiet vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer eigenen Erfahrung, die Ihre Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Lehrmethoden
Bereiten Sie eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für Ihre Lehrmethoden vor. Dies zeigt, dass Sie nicht nur über Wissen verfügen, sondern auch in der Lage sind, es effektiv zu vermitteln.
✨Betonen Sie Ihre Flexibilität
Da die Position auf freiberuflicher Basis ist, sollten Sie Ihre Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Lernstile und -bedürfnisse betonen. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Situationen reagiert haben.
✨Seien Sie bereit, Fragen zu stellen
Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen können. Fragen Sie nach den Zielen des Unternehmens oder wie die Zusammenarbeit im Team aussieht. Das zeigt Ihr Interesse und Engagement für die Position.