Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der erste Kontakt für Kunden und bearbeitest Service-Anfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Kundenerfahrung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und eine Leidenschaft für Autos haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine*n kaufmännische*n Sachbearbeiter*in für die Service-Annahme im Bereich Automobil-Serviceberatung.
- Verantwortung für die Annahme und Bearbeitung von Kundenanfragen
- Erstellung von Angeboten und Aufträgen
- Koordination von Terminen und Ressourcen
- Kommunikation mit Kunden und Werkstatt
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kaufmännische*r Sachbearbeiter*in für die Service-Annahme (m/w/d) (Automobil-Serviceberater/in) Arbeitgeber: Weidendorfer Automobile GmbH
Kontaktperson:
Weidendorfer Automobile GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische*r Sachbearbeiter*in für die Service-Annahme (m/w/d) (Automobil-Serviceberater/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den aktuellen Herausforderungen und Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Kaufmännische*r Sachbearbeiter*in wirst du viel mit Kunden und Kollegen kommunizieren, also übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Organisation zeigen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Kunden zufrieden gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische*r Sachbearbeiter*in für die Service-Annahme (m/w/d) (Automobil-Serviceberater/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position zeigt, und erläutere dann, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifische Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Kundenservice oder Automobilbranche hervor und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Es kann auch hilfreich sein, jemanden anderen einen Blick darauf werfen zu lassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weidendorfer Automobile GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Automobilbranche. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Serviceprozesse und Kundenbetreuung betreffen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Kaufmännische*r Sachbearbeiter*in ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.