Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Master Data Management und allgemeinen MDM-Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen in der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu lernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines technologischen Vorreiters und arbeite an Lösungen mit echtem Einfluss auf Sicherheit und Verteidigung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Wirtschaft, Informatik oder verwandten Fächern sind willkommen.
- Andere Informationen: Die Position befindet sich in Ulm, einem dynamischen Standort für Technologie und Innovation.
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber und Information Space. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 185 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Die HENSOLDT Sensors GmbH sucht in Ulm zur Unterstützung und Mitarbeit an den allgemein anfallenden MDM-Tätigkeiten im Bereich Master Data Management (MDM) einen Werkstudentin im Bereich Master Data Management (w/m/d).
Werkstudentin im Bereich Master Data Management (w/m/d) Arbeitgeber: E.S.G. GmbH
Kontaktperson:
E.S.G. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentin im Bereich Master Data Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Master Data Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Verteidigungsindustrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenmanagement und Analytik beziehen. Zeige deine Fähigkeiten in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Erwähne spezifische Software oder Tools, die du im Bereich Master Data Management verwendet hast. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dich schnell in das Team einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin im Bereich Master Data Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HENSOLDT und deren Produkte im Bereich Verteidigungselektronik und Optronik. Verstehe die Rolle des Master Data Managements in ihrem Geschäftsmodell, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Datenmanagement und analytisches Denken hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Werkstudentenstelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von HENSOLDT beitragen können. Gehe auf spezifische Aspekte des Unternehmens und der Position ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.S.G. GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich gründlich über HENSOLDT und deren Produkte im Bereich Verteidigungselektronik und Optronik. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle im Master Data Management dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du Datenmanagement oder analytische Fähigkeiten eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Werkstudentenstelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen im Master Data Management bei HENSOLDT zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie der Verteidigungsindustrie von großer Bedeutung sind.